vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Auf das 
Autor: sliwalker
Datum: 06.04.05 14:33

Ähmm... ich starte meine Anwendung per Doppelklick, wenn Du das meinst.
Ehrlich gesagt ist mir mittlerweile auch schon ein bisschen unwohl noch weiter nachzufragen. Ich will euch ja nicht auf die Nerven gehen ;)

Das Programm wird einmal gestartet und läuft dann ewig^^.
Es führt u.a. eine Sicherung der Datenbank zu eingestellten Zeiten durch.(Timer)
Alle Aktionen müssen protokolliert werden. So auch das beenden des Programms.

Ich habe Deinen Tipp nochmal ausprobiert, aber der Closing Event wird nicht angestoßen wenn man über z.B. Taskleiste--> Schließen geht.
Das kommt einem
Application.Exit()
gleich.

Falls Du das nicht meintest poste ich mal den Konstruktor:

Konstruktor:
  Public Sub New()
    MyBase.New()
 
    ' Dieser Aufruf ist für den Windows Form-Designer erforderlich.
    InitializeComponent()
 
    ' Initialisierungen nach dem Aufruf InitializeComponent() hinzufügen
    Initialisiere()
    SpracheDeutsch()
    lb1.SelectionMode = SelectionMode.MultiSimple
    lb2.SelectionMode = SelectionMode.MultiSimple
    lb1.Sorted = True
    lb2.Sorted = True
    index_change = False
    letztes_backup = DateTime.Now
    addition = 1
 
  End Sub

Es ist alles eine Frage der
Relation und Perspektive.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.881sliwalker06.04.05 12:52
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.307ModeratorDaveS06.04.05 13:09
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.303sliwalker06.04.05 13:24
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.506ModeratorDaveS06.04.05 13:32
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.295sliwalker06.04.05 13:41
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.250Maywood06.04.05 13:51
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.274sliwalker06.04.05 14:02
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.325Maywood06.04.05 14:10
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.237ModeratorDaveS06.04.05 14:01
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.205sliwalker06.04.05 14:05
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.290ModeratorDaveS06.04.05 14:10
Re: Auf das1.297sliwalker06.04.05 14:33
Re: Auf das1.303Maywood06.04.05 14:55
Re: Auf das1.311sliwalker06.04.05 15:02
Re: Auf das1.255ModeratorDaveS06.04.05 15:14
Re: Auf das1.283Maywood06.04.05 15:36
Re: Auf das1.253ModeratorDaveS06.04.05 14:56
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.219Urot06.04.05 14:48
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.211sliwalker06.04.05 14:54
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.312Maywood06.04.05 15:00
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.280Urot06.04.05 15:00
Zusammenfassung der Lösung1.253sliwalker06.04.05 15:12
Re: Zusammenfassung der Lösung1.247ModeratorDaveS06.04.05 15:43
Re: Zusammenfassung der Lösung1.278sliwalker06.04.05 16:13
Re: Zusammenfassung der Lösung1.265ModeratorDaveS06.04.05 18:10
Re: Zusammenfassung der Lösung1.235sliwalker12.04.05 12:54
Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.211effeff07.04.05 09:03
Re: Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.288ModeratorDaveS07.04.05 10:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel