Hallo nochmal,
>aber ändern werde ich meine Meinung überhaupt nicht.
*g* wollte ich auch keineswegs, da muss jeder selber sehen was er will denke ich.
>So, und jetzt frage ich mich wirklich, wie die Firma sich das Recht heraus nimmt, Tech. zu
> patentieren die es schon lange vor MS gab? Das ist eig. der Punkt der mich wirklich sehr
> (ver)ärgert. Hoffe nur das das die EU komm. nicht so ohne weiteres zulässt.
Für sowas gibt es (bin kein Anwalt, rechtllich nicht gesicherte Antwort (bzgl. Forenregeln ;) )) kein Recht. Und wenn es das denn gab bzw. es unter die Prior Art Regelung fällt dann würde Microsoft auch nicht damit durchkommen.
Wenn die es versuchen wollen und ihr Geld dafür ausgeben, dann lass sie doch
Wenn jemand anders beweisen kann das es nicht "Recht" ist, dann wird das Patent schliesslich auch nicht anerkannt, auch für sowas gibt es schliesslich Patente.
>Ja, benutze meinerseits ausschliesslich privat nur noch Linux, und für (fast) jedes Win-Programm existiert ein Linux-Ersatz. Schau auch einmal hier vorbei: http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-lin-soft-german/
Kenne ich die Seite, bin schliesslich kein WindowsKind Allerdings sehe ich (sorry, kann man auch nicht ändern) trotzdem nicht so wirklich ein warum ich Windows nicht mehr benutzen sollte.
Im Prinzip sind wir doch alle hier weil wir Windows und Microsoft Produkte benutzen oder?
>Das Büchlein über BC habe ich auch gelesen, und fand es auch sehr gut. Aber jetzt im
> Nachhinein musste ich feststellen, das nicht alles stimmt, was dort zu lesen war.
>Einfach mal diesen GNU/Linux Film anschauen, und du wirst wissen was ich mein.
Bill Clinton? *g*
Also ich meinte damit Bill Gates - Digitales Business, wobei er oder seine Ghostwriter natürlich noch mehr verfasst haben, und die "Microsoft Fiebel" von David Thielen. Die ist etwas unabhängiger und ziemlich informativ finde ich.
Den Film gucke ich mir nachher an, dauert leider trotz DSL etwas bis ich den runtergeladen habe.
>Nur weil Lin in den meisten Fällen der GPL / GNU Liz. unterliegt, heist das nicht , das
>du kein Geld as SW Ent. verdienen kannst. Ausserdem bezog sich meine
>Behaupttung auf "privat".
Jup okay, klar kann man trotz OpenSource mit SW Entw. Geld verdienen aber es geht auch ohne.
Durch das Projekt bei Sourceforge nähert sich Microsoft der OpenSource Community doch sogar an. Ich meinte eher das die doch ihr Geld verdienen können wie sie wollen, Closed Source Produkte sind IMHO weder verwerflich noch illegal.
>Ja genau, mehr aber nicht. Schau dir einmal DOS an, und vergleich das mit einer
>Unix- oder Linuxshell, das ist ehrlich peinlich. Und die gibt es schon viel länger. KDE
>oder GNOME ist vielen Fällen weiterentwicklet, als Windows.
Wieso? KDE und GNOME sind grafische Oberflächen für Linux, die Windows Shell kannst du auch nach belieben ersetzen wenn du eine bessere findest oder von mir aus auch als OpenSource Projekt, entwickelst.
Bzgl. DOS und der Unix / Linux Shell gebe ich dir allerdings Recht. Durch selbstprogrammierte Tools kann und konnte man das aber ausgleichen finde ich. Eigentlich ein unsinniges aber IMHO relativ vertretbares Übel.
>Naja, nicht alles wird ja nicht wirklich public gemacht.
Klar, ich würde dir auch im Prinzip zu fast 100% Recht geben aber da wir nicht wissen können was wirklich läuft ist vieles doch nur Spekulation.
Naja, ich guck mir mal nachher den Film an, bin aber trotzdem noch skeptisch
(entschuldige das das so lang geworden ist, aber ne interessante Diskussion )
Gru?,
Frank
FrankGrimm.net - Meine kleine Ecke des Webs |