Hallo Ralph,
>> also, da finde ich, das du da etwas übertreibst.
Ja, kann gut möglich sein.
>> Es ist da schon eine Schweinerei, das MS so ziehmlich alles patentieren kann, was es will. Dies zeigt aber, das es der USA-Regierung anscheinend wurscht ist, was da die Firmen machen. So lange wie sie zahlen (Gebühren, Steuern,...), ist den alles egal.
Yepp, das wird wohl das Problem sein.
>> Da ist die EU strenger (ist gut, das nicht jeder machen kann, was er will).
Ja, hoffentlich.
>> Allerdings muss ich sagen, das die ganzen Geschichten über MS oft übertrieben werden. Bsp. Media Player. Dieser soll nicht enthalten, da er so den Wettbewerbskampf beeinträchtigt. Da finde ich die Anklagen von der EU oder änhliches idiotisch. Man bezahlt viel für Windows, und dann soll man noch ein Musikprogramm bezahlen? Grundlegende Software möchte ich haben. Und denjenigen, der kein Media Player verwenden möchte, der braucht ihn nicht zu verwenden.
hhmm, Jein. Das Problem wird wohl sein: Das damit die Konkurrenz platt gemacht wird. Das beste Beispiel ist wohl "Netscape". Dadurch das der IE so fest im OS integriert war, wussten damals circa 80% der WinBenutzer nicht einmal, das es überhaupt einen anderen Browser gibt als den mit dem grossen "E". Ist ja mittlerweile immer noch so. Und das ist -- denke ich mal -- das Problem an der Sache gewesen.
>> Zum Thema, Linux ist besser: Ich wollte mal Linux installieren, hat aber nicht meine Tastatur erkannt (Funk, hab auch eine stinknormale genommen, hat aber auch nicht geklappt)->Installation nicht möglich (oder wie will man sonst Optionen treffen?).
Nein, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Welche LinDist + KernelVersion war es denn, wenn man mal fragen darf?
>> Linux mag sicherer sein, aber die Updates, die es gibt, sind meist nicht gerade klein (> 10 MB ist mit ISDN gerade kein Zuckerschlecken.
hhmm, kann ich nicht nach vollziehen. Kernelpatches sind in der Regel recht klein. Wenn du natürlich ein neuen Kernel benötigst, dann sind es schon etwas mehr. Aber sonst sind die Updates meistens viel schneller verfügbar, und recht klein. Kommt aber auch darauf an, was du genau updaten möchtest. Du musst ja schliesslich nicht jedes kl. Programm aktualisieren. Falls es sich um ein kritischen Bug im Kernel z.b. handelt, dann solltest du schon die SW aktualisieren. Aber sonst die Pakete schon recht klein.
>> Auch finde ich den akt. E-Mail-Programm-Test (8 Programme im Test) aus der ComputerBild sehr interessant: Testsieger MS Outlook 2003 (2,29), Platz 2 Outlook Express 6 (3,20). Die Programme Thunderbird 0.7.3 (in Mozilla enthalten) und Opera 7.54 auf Plätze 6 (3,52) und 7 (4,86, mit Werbungsabwertung um 0,50, ohne Abwerung also 4,36). Über solche Tests kann man sich streiten, aber bei ComputerBild nicht. Sie sind praxisnah und sehr hart (Hard- wie auch Software) und als Leser erfährt man auch, wie und was bewertet wird.
Das ist jetzt aber nicht wirklich dein ernst? Schon einmal unter Win Firefox oder Evolution für Lin angeschaut? Einfach spitze.
Outlook ist einfach der Standard unter Windows (wie IE), aber das diese Software die beste sein soll, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
>> Passende Software zu MS-Produkte mag es geben, aber meistens sind sie nicht so einfach zu bediehnen wie die von MS. Ich finde #Develop nicht schlecht, aber das VS ist einfach besser. Aber ich werde weiterhin #Develop im Auge behalten, schließlich befindet es sich noch in der Entwicklung.
Ja, richtige .NET bzw. mono IDE's sind unter Lin (noch) sehr rar.
>> Fazit: Wenn der Staat aufpasst, werden solcher Mist gar nicht erst in die Welt gesetzt. Außerdem sollte man überlegen, ob ein riesen Trubel wirklich berechigt ist und nicht viel heiße Luft um nichs ist.
Dann wollen wir das mal hoffen.
Gruss Steve |