vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Einfacher Vorschlag 
Autor: Manfred X
Datum: 04.05.20 10:16

Windows.Forms-Fprmular
Public Class frmFilter
 
    Dim dttest As New DataTable
    Dim dtselect As New DataTable
 
    Dim dgv As New DataGridView With {.Parent = Me, .Dock = DockStyle.Fill}
 
 
    Private Sub frmFilter_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
      MyBase.Load
 
        With dtTest
            .Columns.Add("Id", GetType(Integer))
            .Columns.Add("Vor", GetType(String))
            .Columns.Add("Nach", GetType(String))
 
            .Rows.Add(1, "Test", "Daten")
            .Rows.Add(15, "Robert", "Wer")
            .Rows.Add(18, "Norbert", "Wer")
            .Rows.Add(20, "Silvia", "Was")
            .Rows.Add(21, "Rudi", "Was")
            .Rows.Add(33, "Alles", "Wer")
            .Rows.Add(35, "Tim", "Burst")
            .Rows.Add(37, "Allen", "Cylon")
        End With
 
        dtselect = dttest.Clone
        dtselect.Columns.Add("Häufigkeit", GetType(Integer))
 
        Dim found As Boolean, l As Integer
 
        For i As Integer = 0 To dttest.Rows.Count - 1
            'Suche in übertragenen Sätzen
            found = False
            For k As Integer = 0 To dtselect.Rows.Count - 1
                If dtselect.Rows(k)("Nach").ToString = dttest.Rows(i)( _
                  "Nach").ToString Then
                    found = True : l = k : Exit For
                End If
            Next k
 
 
            If found Then
                'Name bereits vorhanden - Zählen
                dtselect.Rows(l)("Häufigkeit") = CInt(dtselect.Rows(l)( _
                  "Häufigkeit")) + 1
            Else
                'Name nicht vorhanden - Satz hinzufügen
                dtselect.Rows.Add(dttest.Rows(i).ItemArray)
                dtselect.Rows(dtselect.Rows.Count - 1)("Häufigkeit") = 1
            End If
        Next i
 
        dgv.DataSource = dtselect
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.452woha03.05.20 12:33
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.050Manfred X03.05.20 21:58
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.046woha04.05.20 08:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.057Manfred X04.05.20 09:35
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten981woha04.05.20 10:27
Einfacher Vorschlag1.024Manfred X04.05.20 10:16
Re: Einfacher Vorschlag1.000woha04.05.20 10:42
Re: Einfacher Vorschlag1.007Manfred X04.05.20 11:00
Re: Einfacher Vorschlag996woha04.05.20 11:15
Re: Einfacher Vorschlag1.001woha04.05.20 11:03
Re: Einfacher Vorschlag1.009Manfred X04.05.20 11:39
Re: Einfacher Vorschlag992woha04.05.20 13:59
Re: Einfacher Vorschlag1.013Manfred X04.05.20 14:36
Re: Einfacher Vorschlag989woha04.05.20 15:02
Re: Einfacher Vorschlag1.008Manfred X04.05.20 16:08
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.080effeff04.05.20 09:48
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.002Wobi05.05.20 02:49
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten968woha05.05.20 13:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten963Manfred X05.05.20 15:03
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten970Wobi06.05.20 03:23
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten984woha05.05.20 15:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten970woha05.05.20 16:00
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten971Manfred X05.05.20 16:25
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten982woha05.05.20 18:48
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten967woha06.05.20 08:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel