vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten 
Autor: woha
Datum: 05.05.20 15:59

Hallo Manfred,


ich habe schon befürchtet, dass meine Antwort unter Umständen nicht ganz richtig ankommen kann.
Das war nicht das Ziel.

Daher sofort einmal Danke für den Link, werde mir das natürlich sobald wie möglich näher ansehen, und hoffe, dass ich daraus wieder etwas heraus nehmen und davon lernen kann.

Wir stehen hier wieder vor der recht typischen Situation, dass Dinge, die sich für den Neuling und Fragesteller, als klar und für ihn eindeutig ausnehmen, für einen alten Hasen und Kenner der Materie unklar und unverständlich darstellen.
Dachte mir, dass das Beispiel mit der selbst erstellten DataTable zeigt, dass wir keine SQL Anbindung haben,
dass ich mir bereits Gedanken zum Filtern und auch zum "eindeutigen" (Distinct" "Filtern" der Tabelle gemacht hatte und nur noch daran gerätselt habe, wie ich die anderen Spalten (Columns) in das Resultat hinein bekomme.

Aber das ist eben das Problem im Sprachgebrauch, zwischen dem Insider und den Aussenstehenden.

Aber nochmals, ich bin froh und dankbar, dieses Forum gefunden zu haben, bin dankbar für Eure Hilfe, und wollte nur noch darauf hinweisen, dass die Fragesteller hier eben nicht oder noch nicht die Profis sind.
That's it, and nothing more.

In diesem Sinne und auf hoffentlich ein baldiges "Wiederlesen"
mfg
Wolfgang
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.451woha03.05.20 12:33
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.050Manfred X03.05.20 21:58
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.046woha04.05.20 08:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.057Manfred X04.05.20 09:35
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten981woha04.05.20 10:27
Einfacher Vorschlag1.023Manfred X04.05.20 10:16
Re: Einfacher Vorschlag1.000woha04.05.20 10:42
Re: Einfacher Vorschlag1.007Manfred X04.05.20 11:00
Re: Einfacher Vorschlag996woha04.05.20 11:15
Re: Einfacher Vorschlag1.001woha04.05.20 11:03
Re: Einfacher Vorschlag1.009Manfred X04.05.20 11:39
Re: Einfacher Vorschlag992woha04.05.20 13:59
Re: Einfacher Vorschlag1.013Manfred X04.05.20 14:36
Re: Einfacher Vorschlag989woha04.05.20 15:02
Re: Einfacher Vorschlag1.008Manfred X04.05.20 16:08
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.080effeff04.05.20 09:48
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.002Wobi05.05.20 02:49
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten968woha05.05.20 13:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten963Manfred X05.05.20 15:03
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten970Wobi06.05.20 03:23
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten984woha05.05.20 15:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten970woha05.05.20 16:00
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten971Manfred X05.05.20 16:25
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten982woha05.05.20 18:48
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten967woha06.05.20 08:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel