vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten 
Autor: woha
Datum: 06.05.20 08:48

Hallo Wobi,



so wie bereits an Manfred geantwortet, der entscheidende Hinweis war in den beiden Zeilen des Beispielcodes versteckt. Die haben mir genau den kleinen "Kick" gegeben, der mich weiter gebracht hat.

Und natürlich hast du nicht unrecht. Ich habe seit vielen Jahren programmiert, begonnen in den 80er und 90er mit Fortran, unter Unix, im Shell Bereich und awk, jetzt ganz lange Zeit mit vb6 und nun war es Zeit, zeitgemäß zu werden und daher der Schritt auf .net.

Ich wollte auch nicht nur sofort eine Frage stellen, sondern zuerst suchen, recherchieren, selber drauf kommen.
Erst als das alles dann nicht mehr geklappt hat, kam dann die Frage hier.

Und um bei den Hinweisen zu bleiben, klar, jeder Hinweis, jeder Link wurde und wird gerne von mir aufgenommen und weiter verfolgt.
Am leichtesten tue ich mir aber mit einer bzw. ein paar wenigen Beispielzeilen.
Manche Hinweise waren auch nicht weiter zu verfolgen, da der Link nicht geht, gesperrt war, oder auch nur eine Übersicht über SQL Statements war, die mir aber im Kontext zur VB.net Programmcode Frage nicht wirklich weiter geholfen haben.
Eine Zeile, wie ich exakt den SQL Query gut in die "DataView", "Datatable" oder "Binding-Filter" Zeile hineinschreibe, wäre genau das, was ich eigentlich wollte.
Ich werde beim nächsten mal, wenn ich noch darf, versuchen, die Frage exakter, genauer und mti den fachlich richtigen Ausdrücken zu stellen.
In der Zwischenzeit schon einmal, Danke für Eure HIlfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.451woha03.05.20 12:33
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.050Manfred X03.05.20 21:58
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.046woha04.05.20 08:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.057Manfred X04.05.20 09:35
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten981woha04.05.20 10:27
Einfacher Vorschlag1.023Manfred X04.05.20 10:16
Re: Einfacher Vorschlag1.000woha04.05.20 10:42
Re: Einfacher Vorschlag1.007Manfred X04.05.20 11:00
Re: Einfacher Vorschlag996woha04.05.20 11:15
Re: Einfacher Vorschlag1.001woha04.05.20 11:03
Re: Einfacher Vorschlag1.009Manfred X04.05.20 11:39
Re: Einfacher Vorschlag992woha04.05.20 13:59
Re: Einfacher Vorschlag1.013Manfred X04.05.20 14:36
Re: Einfacher Vorschlag989woha04.05.20 15:02
Re: Einfacher Vorschlag1.008Manfred X04.05.20 16:08
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.080effeff04.05.20 09:48
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten1.002Wobi05.05.20 02:49
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten968woha05.05.20 13:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten963Manfred X05.05.20 15:03
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten970Wobi06.05.20 03:23
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten983woha05.05.20 15:59
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten970woha05.05.20 16:00
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten971Manfred X05.05.20 16:25
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten982woha05.05.20 18:48
Re: Filter für DatatView mit Distinct Spalten967woha06.05.20 08:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel