vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden 
Autor: Marcus W
Datum: 13.01.14 21:09

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich sagen, dass ich etwas eingerostet bin was VB.Net angeht. Wenn mein Anliegen also zu sehr nach "Mach das mal für mich" klingt, möchte ich mich vorab entschuldigen. Da läge mir fern. Es geht mir darum, das Prinzip zu verstehen und daraus die Lösung selbst herauszuarbeiten.



Ich suche eine Möglichkeit, in meiner Forms-Anwendung einen Prozess (namentlich ein CMD-Skript) mit einem Butten zu starten und den dann gleich in ein Panel auf meiner Form einzubinden.

Um genau zu sein hab ich ein TabControl mit drei Seiten auf denen drei verschiedene Skripts eingebunden werden sollen. Das werde ich aber sicher alleine schaffen, wenn ich das Prinzip verstanden habe.

Wie man einen Prozess startet, weiß ich. Wie ich einen laufenden Prozess in ein Panel auf meiner Form bringe, hab ich hier gefunden: http://www.vb-paradise.de/allgemeines/sourcecode-austausch/11599-prozess-in-die-eigene-anwendung-einbetten-und-wieder-freigeben/#post62453

Ich hab mir schon Gedanken gemacht, dass ich beim Start des Prozesses dessen Handle abfangen muss um ihn damit an mein Panel zu binden.

So, wie ich das sehe, muss ich irgendwo zwischen Zeile 30 und 47 im verlinkten Code aktiv werden.

Wenn ich dann noch gesagt bekäme, wie die die eingebundenen Prozesse beim FormClosing-Event beenden kann, wäre das das Sahnehäubchen.

Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank im voraus.

Ich hoffe, dass das kein Dopplepost ist. Über die Suche hab ich nix gefunden.

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden7.907Marcus W13.01.14 21:09
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.686killroy13.01.14 22:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.678Marcus W14.01.14 19:38
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.858Marcus W18.01.14 18:33
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.699killroy20.01.14 13:13
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.639Manfred X20.01.14 15:26
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.533killroy20.01.14 22:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.383catweazle2k324.04.14 13:41
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.473Manfred X24.04.14 13:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.511catweazle2k324.04.14 14:12
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.401Marcus W24.04.14 14:12
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.698Manfred X24.04.14 14:27
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.389catweazle2k324.04.14 14:34
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.552Manfred X24.04.14 14:43
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.603catweazle2k324.04.14 15:01
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.431powerzone300024.04.14 15:11
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.351catweazle2k324.04.14 15:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.371catweazle2k325.04.14 12:18
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.364killroy25.04.14 12:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.415Manfred X25.04.14 13:42
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.516catweazle2k325.04.14 13:51
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.452Manfred X25.04.14 14:06
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.298catweazle2k325.04.14 14:18
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.573Manfred X25.04.14 14:44
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.321catweazle2k325.04.14 14:57
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.290Manfred X25.04.14 15:30
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.326catweazle2k325.04.14 15:50
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.360Manfred X25.04.14 15:53
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.344catweazle2k325.04.14 15:58
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.493Manfred X25.04.14 16:06
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.399catweazle2k325.04.14 16:10
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.561Manfred X25.04.14 16:24
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.628catweazle2k325.04.14 16:46
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.380Manfred X25.04.14 17:02
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.766Manfred X25.04.14 17:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.406catweazle2k309.07.14 14:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel