vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden 
Autor: catweazle2k3
Datum: 25.04.14 15:58

Nein, das ist nicht der Fall....

Wenn ich deinen letzten Code so abändere dass meine gewünschte Anwendung gestartet wird (eine DOS Konsole, aber nicht cmd.exe) und das

SendKeys.Send("Das muß jetzt aber geklappt haben!!!")
in

SendKeys.Send("cd \di")
ändere, so wird mir "cdi" also ohne Leerzeichen und ohne Backslash ausgegeben....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden7.909Marcus W13.01.14 21:09
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.688killroy13.01.14 22:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.680Marcus W14.01.14 19:38
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.859Marcus W18.01.14 18:33
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.701killroy20.01.14 13:13
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.640Manfred X20.01.14 15:26
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.534killroy20.01.14 22:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.384catweazle2k324.04.14 13:41
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.474Manfred X24.04.14 13:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.512catweazle2k324.04.14 14:12
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.403Marcus W24.04.14 14:12
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.700Manfred X24.04.14 14:27
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.391catweazle2k324.04.14 14:34
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.553Manfred X24.04.14 14:43
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.605catweazle2k324.04.14 15:01
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.433powerzone300024.04.14 15:11
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.353catweazle2k324.04.14 15:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.373catweazle2k325.04.14 12:18
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.365killroy25.04.14 12:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.418Manfred X25.04.14 13:42
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.519catweazle2k325.04.14 13:51
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.453Manfred X25.04.14 14:06
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.300catweazle2k325.04.14 14:18
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.575Manfred X25.04.14 14:44
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.324catweazle2k325.04.14 14:57
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.291Manfred X25.04.14 15:30
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.327catweazle2k325.04.14 15:50
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.362Manfred X25.04.14 15:53
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.346catweazle2k325.04.14 15:58
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.494Manfred X25.04.14 16:06
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.401catweazle2k325.04.14 16:10
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.562Manfred X25.04.14 16:24
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.629catweazle2k325.04.14 16:46
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.382Manfred X25.04.14 17:02
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.770Manfred X25.04.14 17:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.408catweazle2k309.07.14 14:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel