vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden 
Autor: Manfred X
Datum: 25.04.14 15:30

Noch einfacher kann ic nicht.
Neues Formular erstellen und folgenden Code einfügen:
Public Class frmNotePad
 
    'Ab hier einfügen
 
    ' Activate an application window. 
    Declare Auto Function SetForegroundWindow Lib "USER32.DLL" _
        (ByVal hWnd As IntPtr) As Boolean
 
    Dim WithEvents btnsenden As New Button With {.Parent = Me, .Text = "Senden"}
 
    Private Sub btnsenden_Click(sender As Object, e As System.EventArgs) _
      Handles btnsenden.Click
 
        Dim p As Diagnostics.Process = Diagnostics.Process.Start("Notepad.exe")
        If p.Handle = IntPtr.Zero Then
            MsgBox("Editor konnte nicht gestartet werden")
        Else
            If Not SetForegroundWindow(p.Handle) Then
                MsgBox("Fenster konnte nicht in den Vordergrund gebracht" & _
                  "werden")
            Else
                Threading.Thread.Sleep(2000)
                SendKeys.Send("Das muß jetzt aber geklappt haben!!!")
            End If
        End If
    End Sub
 
    'Bis hier einfügen 
 
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden7.875Marcus W13.01.14 21:09
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.662killroy13.01.14 22:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.653Marcus W14.01.14 19:38
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.828Marcus W18.01.14 18:33
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.671killroy20.01.14 13:13
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.616Manfred X20.01.14 15:26
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.506killroy20.01.14 22:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.360catweazle2k324.04.14 13:41
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.448Manfred X24.04.14 13:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.487catweazle2k324.04.14 14:12
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.377Marcus W24.04.14 14:12
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.675Manfred X24.04.14 14:27
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.366catweazle2k324.04.14 14:34
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.528Manfred X24.04.14 14:43
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.573catweazle2k324.04.14 15:01
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.406powerzone300024.04.14 15:11
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.326catweazle2k324.04.14 15:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.348catweazle2k325.04.14 12:18
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.339killroy25.04.14 12:45
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.391Manfred X25.04.14 13:42
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.493catweazle2k325.04.14 13:51
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.425Manfred X25.04.14 14:06
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.272catweazle2k325.04.14 14:18
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.547Manfred X25.04.14 14:44
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.295catweazle2k325.04.14 14:57
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.265Manfred X25.04.14 15:30
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.300catweazle2k325.04.14 15:50
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.335Manfred X25.04.14 15:53
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.318catweazle2k325.04.14 15:58
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.450Manfred X25.04.14 16:06
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.373catweazle2k325.04.14 16:10
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.535Manfred X25.04.14 16:24
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.604catweazle2k325.04.14 16:46
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.355Manfred X25.04.14 17:02
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.741Manfred X25.04.14 17:55
Re: Prozess starten und in eigene Anwendung einbinden5.382catweazle2k309.07.14 14:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel