vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL 
Autor: speedastir
Datum: 03.02.16 12:48

Mein altes unter VB4/VB6 geschriebenes Programm muß geändert werden. Problembedingt muß ich ohne SQL auf einzelne Datenfelder eines Datensatzes zugreifen.

Grundlage ist eine *.mdb mit etwa 10.000 Datensätzen.

Die Versuche aus dem schlau zu werden was bei MicroSoft zur "Erklärung" angeboten, kann ich für meinen Teil nur unter lückenhaft und unverständlich ablegen.

Ich benötige verständlichen und in sehr! kleinen Schritte nachvollziehbaren Code, der es mir ermöglicht das Problem bei verschiedenen Tabellen zu wiederholen.

Unter VB4/VB6 konnte ich über ein in der Form enthaltens Datensteuerelement konnte sehr einfach und nachvollziehbar und vor allem für mich verständlich auf die verschiedenen Tabellen zugreifen.

'Hauptflugbuch.Recordset.AddNew"; hier lege ich einen neuen Datensatz an.

'Hauptflugbuch.Recordset.SO = "---"; hier weise ich dem Feld "SO" die Zeichenkette "---" zu.

Unter VB2010 verstehe nichts mehr.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL2.668speedastir03.02.16 12:48
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.932Manfred X03.02.16 14:07
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.897speedastir03.02.16 17:00
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.845Franki06.02.16 07:53
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.723speedastir06.02.16 10:30
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.834Manfred X06.02.16 10:57
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.792Franki07.02.16 03:00
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.840speedastir06.02.16 15:49
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.894speedastir03.02.16 17:02
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.952Manfred X03.02.16 18:06
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.806speedastir06.02.16 11:02
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.906Manfred X06.02.16 11:24
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.810speedastir06.02.16 15:54
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.824speedastir09.02.16 08:11
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.982Manfred X09.02.16 09:24
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.794speedastir09.02.16 10:38
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.786Manfred X09.02.16 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel