vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL 
Autor: Franki
Datum: 06.02.16 07:53

Hallo,

Zitat:


Ich würde ja wie gesagt mein Programm weiter verwenden, wenn MS nicht eigenmächtig die Datei "DBGrid32.oxc" gesperrt hätte. Sie lässt sich leider auch nicht in der Registrierung aktivieren.


Hast du dazu nähere Informationen, dass MS das bewußt gesperrt hat oder funktioniert dein Programm einfach nur nicht mehr?

Ich vermute mal, dass du auf eine neuerer Windows Version umgestiegen bist und es seit dem nicht mehr funktioniert.

Bei welcher Windows Version ging es noch, welche hast du jetzt?
Wie hast du dein Programm (also die exe) auf den neuen Rechner gebracht?
Möchtest oder hast du auch die VB6 IDE auf dem neuen Rechner installieren?
Hast du noch Zugriff auf den bisherigen Rechner womit du dein Programm erstellt hast?

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber eigentlich laufen alte VB6 Programme auch noch ohne größere Probleme bis zu Win10 wenn man alles richtig macht. Es gibt aber einige Fallstricke die zu beachten sind. Deswegen meine Fragen...

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL2.692speedastir03.02.16 12:48
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.953Manfred X03.02.16 14:07
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.919speedastir03.02.16 17:00
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.867Franki06.02.16 07:53
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.744speedastir06.02.16 10:30
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.855Manfred X06.02.16 10:57
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.813Franki07.02.16 03:00
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.866speedastir06.02.16 15:49
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.915speedastir03.02.16 17:02
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.972Manfred X03.02.16 18:06
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.826speedastir06.02.16 11:02
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.926Manfred X06.02.16 11:24
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.830speedastir06.02.16 15:54
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.845speedastir09.02.16 08:11
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +2.005Manfred X09.02.16 09:24
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.815speedastir09.02.16 10:38
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.807Manfred X09.02.16 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel