vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL 
Autor: Manfred X
Datum: 03.02.16 14:07

Hallo!

[I]Problembedingt muß ich ohne SQL auf einzelne Datenfelder eines Datensatzes zugreifen.[/I]

Du verwendest VB2010 !!!
Was spricht gegen ADO.Net und ein SQL-Select der Access-Tabelle ?
Hast Du die Jet-Treiber (32Bit) installiert?
Soll der Zugriff per Office-Automatisierung geschehen?
Willst Du ADO-Classic verwenden (weniger empfehlenswert)?

Auf die Aussage "Ich verstehe nichts mehr ...." ist keine sinnvolle Antwort möglich.

Warum verwendest Du VB4/VB5/VB6 nicht weiter, wenn Dir der Einstieg in
aktuelle Methoden zu aufwendig ist.
Du kannst alten VB4/VB5-Code normalerweise nicht so einfach auf
VB.Net-Versionen umstellen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL2.670speedastir03.02.16 12:48
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.934Manfred X03.02.16 14:07
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.899speedastir03.02.16 17:00
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.846Franki06.02.16 07:53
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.724speedastir06.02.16 10:30
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.835Manfred X06.02.16 10:57
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL + DBGrid32.oxc1.794Franki07.02.16 03:00
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.841speedastir06.02.16 15:49
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.895speedastir03.02.16 17:02
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL1.953Manfred X03.02.16 18:06
VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.807speedastir06.02.16 11:02
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.907Manfred X06.02.16 11:24
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.812speedastir06.02.16 15:54
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.826speedastir09.02.16 08:11
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.983Manfred X09.02.16 09:24
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.795speedastir09.02.16 10:38
Re: VB2010 Datenbankansprache ohne SQL +1.787Manfred X09.02.16 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel