vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: True / False im VS Abfragegenerator 
Autor: LetsPit
Datum: 14.02.12 17:35

Ich habe ja schon ein DatatSet - zumindest glaube ich das

Im Projektexplorer des VisualStudio habe ich eine XYZDataSet.xsd - wenn ich die doppelklicke sehe ich meine Tabellen... zusätzlich meine erstellten Abfragen in einem UnterFenster Namens "QueriesTableAdapter"...

Wie greife ich aus dem Code auf dieses DataSet (insbesondere die Abfragen) zu?

Ich versuchs mir ja parallel zu erlesen... habe auch verstanden das es RecordSets so nicht mehr gibt usw... - Alles schön und gut. Wenn ich mein(e) Dataset(s) auch im Code deklarieren würde und die SQL-Abfragen ebenfalls im Code als Strings handle usw. usf. wäre ich auch deutlich weiter...
ABER gerade das Zusammenhalten aller meiner Tabellen und Abfragen in dieser XYZDataSet.xsd gefällt mir ziemlich gut... hilft mir aber nix, wenn ich im Code nicht dran komme.

Meine Frage ist bestimmt genau so BANAL wie meine Eingangsfrage...

Vielleicht ist es ja auch Quatsch, das ich die ganzen Abfragen in dieser Art von DataSet abgelegt habe und sollte lieber alles im Code handeln weil diese vorgefertigten Dinger nix taugen? Kein Plan?! Fände es aber ziemlich "lecker", an diesem zentralen Ort meine Abfragen zu parken...


Pit
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
True / False im VS Abfragegenerator4.734LetsPit13.02.12 20:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator3.083ModeratorDieter13.02.12 23:04
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.715LetsPit14.02.12 11:42
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.786ModeratorDaveS14.02.12 12:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.649LetsPit14.02.12 15:58
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.812Manfred X14.02.12 17:19
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.786LetsPit14.02.12 17:35
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.788ModeratorDaveS14.02.12 21:24
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.678ModeratorFZelle14.02.12 22:27
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.627LetsPit15.02.12 15:18
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.684Micke16.02.12 09:39
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.644LetsPit15.02.12 15:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.832ModeratorDaveS15.02.12 16:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.679LetsPit15.02.12 16:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.669Manfred X15.02.12 17:56
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.676ModeratorFZelle15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.580ModeratorFZelle15.02.12 19:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.639LetsPit15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.842ModeratorDaveS15.02.12 18:57
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.623LetsPit15.02.12 19:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.637ModeratorDaveS15.02.12 21:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.646LetsPit15.02.12 19:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.870ModeratorFZelle15.02.12 20:14
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.634LetsPit15.02.12 20:37
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.583Manfred X15.02.12 22:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.647LetsPit15.02.12 22:07
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.637ModeratorFZelle15.02.12 22:45
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.690LetsPit16.02.12 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel