vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: True / False im VS Abfragegenerator 
Autor: LetsPit
Datum: 15.02.12 15:20

Also zurück zu meinem Problem...

LEUTE! Das muss absoluter Pippifax sein! Das steht auf den 360 Seiten bis ADO abgeschlossen ist nix drüber drin und das mir die Lösung in ASP.NET oder dem GDI+ präsentiert werden ist eher unwahrscheinlich...

Folgendes Minimalbeispiel welches auch genau so funktioniert wie gewünscht:
(Alle Sachbearbeiter die für das vergangene, aktuelle und zukünftige Jahr einen Produktionsauftrag erstellt haben werden in eine Combobox geaddet)

        Dim SQLcon As New SqlConnection
        Dim SQLcmd As New SqlCommand
        Dim SQLread As SqlDataReader
 
 
        Try
            SQLcon.ConnectionString = My.Settings.DatenBankConnectionString
            SQLcmd.Connection = SQLcon
            SQLcmd.CommandText = "SELECT DISTINCT Betriebsauftrag.LASTUSER AS" & _
              "C3User, posUsers.C1UserID " & _
                "FROM         Ressource INNER JOIN " & _
                "Betriebsauftrag INNER JOIN " & _
                "Betriebsauftrag_det ON Betriebsauftrag.BETR_BNR =" & _
                "Betriebsauftrag_det.BETR_BNR " & _
                "ON Ressource.RessourceNr = Betriebsauftrag_det.RessourceNr" & _
                "INNER JOIN " & _
                "posUsers ON Betriebsauftrag.LASTUSER = posUsers.C1user " & _
                "GROUP BY Betriebsauftrag.TERMIN, Betriebsauftrag_det.ASArt," & _
                "Betriebsauftrag.LASTUSER, posUsers.C1UserID " & _
                "HAVING      (Betriebsauftrag_det.ASArt = 'Z') AND " & _
                "(Betriebsauftrag.TERMIN BETWEEN CAST(CAST(DATEPART(yy, GETDATE(" & _
                ")) - 1 AS char(4)) + '-1-1' AS datetime) AND " & _
                "CAST(CAST(DATEPART(yy, GETDATE()) + 1 AS char(4)) + '-31-12" & _
                "23:59:59' AS datetime)) " & _
                "ORDER BY posUsers.C1UserID"
 
            SQLcon.Open()
            SQLread = SQLcmd.ExecuteReader
 
            Do While SQLread.Read()
                mnuCmbUser.Items.Add(SQLread("C3User"))
            Loop
 
            SQLread.Close()
            SQLcon.Close()
        Catch ex As Exception
 
        End Try
Was will der denn fragt ihr euch - wenn doch alles funktioniert?

Obige SQL-Abfrage ist die simpelste in dem ganzen Projekt. Grob 50 Abfragen habe ich ich mittels des VS eigenen AbfrageGenerators auch schon zusammengebaut - alle funktionieren. Den TableAdapter der all diese Queries enthält habe ich auf mein Formular gezogen, entsprechend erscheint ein "Link" unter meinem Formular (im weiteren "taQueries") genannt...
taQueries kann ich im Code auch ansprechen. Schon nach dem ersten "." erscheinen meine Abfragen Namentlich - nach dem nächsten "." kommen...

Equals
GetHashCode
GetType
ReferenceEquals
ToString

Schön und gut, sagt mir mittlerweile alles was... bringt mir aber nicht die Datensätze der Abfrage in meinen SqlDataReader...

Um bei obigem Beispiel zu bleiben:

            SQLcon.ConnectionString = My.Settings.DatenBankConnectionString
            SQLcmd.Connection = SQLcon
            SQLcmd.CommandText = "SELECT DISTINCT Betriebsauftrag.LASTUSER AS" & _
              "C3User...
Ist doch schon komplett in dem TableAdapter meiner Queries, bzw. in den Queries selbst, definiert.
Irgendetwas ähnlich dem folgenden muss es doch geben ?!?

SQLread = taQueries.MyQueriesName(@Parm1,@Parm2,@Parm3).ExecuteReader
BITTE!
Ich würde mich so gerne von diesen ewig langen SQL-Strings im Code verabschieden und weitestgehend auf die Editorvariante mit den Queries innerhalb eines TableSets umstellen...
Es geht mir nicht darum , das ihr mir irgendwas vorkaut... ich hebe ein existierendes Projekt in die Gegenwart und weis eigentlich schon was ich tue... es klemmt nur an diesem einen doofen Punkt...

DANKE noch mal für alle bisherigen Hilfen!

Pit
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
True / False im VS Abfragegenerator4.757LetsPit13.02.12 20:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator3.093ModeratorDieter13.02.12 23:04
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.725LetsPit14.02.12 11:42
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.796ModeratorDaveS14.02.12 12:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.660LetsPit14.02.12 15:58
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.822Manfred X14.02.12 17:19
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.796LetsPit14.02.12 17:35
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.799ModeratorDaveS14.02.12 21:24
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.689ModeratorFZelle14.02.12 22:27
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.637LetsPit15.02.12 15:18
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.694Micke16.02.12 09:39
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.663LetsPit15.02.12 15:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.843ModeratorDaveS15.02.12 16:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.689LetsPit15.02.12 16:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.679Manfred X15.02.12 17:56
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.685ModeratorFZelle15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.589ModeratorFZelle15.02.12 19:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.649LetsPit15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.852ModeratorDaveS15.02.12 18:57
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.633LetsPit15.02.12 19:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.647ModeratorDaveS15.02.12 21:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.656LetsPit15.02.12 19:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.900ModeratorFZelle15.02.12 20:14
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.645LetsPit15.02.12 20:37
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.594Manfred X15.02.12 22:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.656LetsPit15.02.12 22:07
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.647ModeratorFZelle15.02.12 22:45
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.700LetsPit16.02.12 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel