vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: True / False im VS Abfragegenerator 
Autor: LetsPit
Datum: 15.02.12 15:18

@FZelle

Wie ich das lesen von Büchern hasse - komprimiertes Wissen a la Wiki und Foren - das ist mein Ding...

... aber OK, nach 2 Tagen mehr Krampf wie Kampf habe ich jetzt auf Dich gehört und bin am lesen...

Galileo - Einstieg in VB 2010...

Bis Seite 175 gehts für erfahrene Vb6´ler in 3h runter wie Butter - man muss nur durchhalten... dann fängt Objektorientierte Programmierung an... und die Lesegeschwindigkeit reduziert sich exorbitant... ... wer die nächsten 35 Seiten in 2h macht und versteht weis zwar nicht ob er wirklich weiter lesen soll... ABER ES LOHNT SICH!

Denn dann kommen die VB.Net eigenen Klassen und das beginnt damit, das selbst Strings Objekte sind und welche Methoden sich darauf anwenden lassen - SEHR GEIL... Geht wieder runter wie Butter... 90 Seiten fast so schnell wie dei ersten 175...

Jetzt fängt das an wo ich dann wohl meine eigentliche Frage beantwortet bekomme...

Datenbank-Anwendungen mit ADO.NET...

Und wieder 2h später ist auch ADO.NET ausreichend genug verstanden...

ABER... Meine zweite eigentliche Frage bleibt unbeantwortet... *HEEEEEEUL*

Trotz allem - DANKE mich dann doch mal gezwungen zu haben das Buch, bis auf die entscheidenden Seiten, zumindest "überflogen" zu haben - DOCH, DAS WAR SEHR SINNVOLL! Kann JEDEM Umsteiger, egal wie erfahren, nur empfehelen sich diese Zeit zu nehmen!!!

Pit
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
True / False im VS Abfragegenerator4.492LetsPit13.02.12 20:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.915ModeratorDieter13.02.12 23:04
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.572LetsPit14.02.12 11:42
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.651ModeratorDaveS14.02.12 12:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.514LetsPit14.02.12 15:58
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.641Manfred X14.02.12 17:19
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.615LetsPit14.02.12 17:35
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.607ModeratorDaveS14.02.12 21:24
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.538ModeratorFZelle14.02.12 22:27
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.488LetsPit15.02.12 15:18
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.552Micke16.02.12 09:39
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.502LetsPit15.02.12 15:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.663ModeratorDaveS15.02.12 16:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.550LetsPit15.02.12 16:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.537Manfred X15.02.12 17:56
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.548ModeratorFZelle15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.443ModeratorFZelle15.02.12 19:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.505LetsPit15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.670ModeratorDaveS15.02.12 18:57
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.487LetsPit15.02.12 19:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.500ModeratorDaveS15.02.12 21:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.514LetsPit15.02.12 19:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.671ModeratorFZelle15.02.12 20:14
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.501LetsPit15.02.12 20:37
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.457Manfred X15.02.12 22:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.487LetsPit15.02.12 22:07
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.503ModeratorFZelle15.02.12 22:45
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.557LetsPit16.02.12 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel