vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: True / False im VS Abfragegenerator 
Autor: LetsPit
Datum: 15.02.12 22:07

OK!

Ich bin etwas sehr gestresst, bei dem Umstieg ins VB.NET. Für das was dieser Umstand an rauhem Umgang mit sich bringt, möchte ich mich ganz ehrlich entschuldigen! WIRLICH! - So bin ich ganz sicher nicht wirklich!
Das ich im Grunde niemandem was will und euch auch für die harsche, weil ehrliche, Kritik dankbar bin dürft eigentlich trotzdem rüber gekommen sein wenn man es denn erkennen wollte. Viele Danke; Ein RIESEN DANKE für den Tritt hin zu dem Buch; eine detaillierte Lösungsbeschreibung (eher sehr selten bei wahren Forenärschen); und weitere Kleinigkeiten

Die Schuld das mich jetzt die Anforderung überkommt in .NET was vernünftiges hin zu bekommen liegt einzig bei mir. Das ihr davon was negatives abbekommt ist, obwohl ungewollt, nicht OK - keine Frage!

Wenn ich ehrlich bin drücke ich mich spätestens seit 2002 davor den Umstieg zu wagen. Natürlich habe ich die Entwicklung verfolgt und im Laufe der Zeit viel drüber gelesen. Dank C++ im Studium (ist zwar 20 Jahre her) ist mir Objektorientierung auch nicht gänzlich fremd. Und beim suchen nach Code im Netz musste ich mir des öfteren, bzw. immer öfter Inspiration auch aus C, C++ und Net-Code holen. Es ist also nicht so, das ich noch nie NET oder Objektorientierung gesehen hätte. Ich habe VB.NET nur noch nicht "angefasst". Ein guter Grundstock an theoretischem Verständniss um die Materie ist gegeben - da bin ich wirklich nicht überheblich - das ich trotzdem nen RIESEN Berg Arbeit vor mir habe ein ebenso guter NET wie Prozeduraler Programmierer zu werden steht außer Frage - Trotzdem ist es OK, das ich von 460 Seiten in dem Buch 300 überfligen kann ohne überheblich zu sein oder mir dadurch einen Nachteil zu verschaffen - versucht mir das zu zugestehen... dann ist es einfacher auf Augenhöhe mit euch zu sprechen/schreiben.

Ich gehe davon aus, ihr seid absolute Cracks und ich dagegen ein armes Licht. Das sagt einer mit Informatik-Diplom, der zu 75% vom Netzwerke administrieren und zu 25% vom VBA/VB6 programmieren lebt. Ich bin schlau genug zu wissen was ich wissen könnte und darum weis ich das ich quasi nichts weis - ist wirklich so. Trotzdem, bzw,. gerade deswegen möchte und kann ich mich mit jedem auf Augenhöhe unterhalten wenn das Gegenüber auch dazu bereit ist.

Mein Auftreten war nicht OK! Es tut mir wirklich leid! - OK?
Ich würde nämlich schon gerne in Zukunft noch ein paar Fragen stellen dürfen ohne gleich mit dem "DerIstDoofStempel" leben zu müssen.

Schönen Abend!

Euer BelgierImStress...

P.S. Jetzt wo das mit den Abfragen wie gewünscht läuft kann ich den Rest der Form zum Leben erwecken... ich glaub da brennt jetzt erst mal nicht mehr so viel an und ich werde wieder VIEL RELAXTER sein
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
True / False im VS Abfragegenerator4.757LetsPit13.02.12 20:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator3.093ModeratorDieter13.02.12 23:04
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.726LetsPit14.02.12 11:42
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.796ModeratorDaveS14.02.12 12:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.661LetsPit14.02.12 15:58
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.822Manfred X14.02.12 17:19
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.797LetsPit14.02.12 17:35
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.799ModeratorDaveS14.02.12 21:24
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.689ModeratorFZelle14.02.12 22:27
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.638LetsPit15.02.12 15:18
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.694Micke16.02.12 09:39
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.664LetsPit15.02.12 15:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.843ModeratorDaveS15.02.12 16:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.690LetsPit15.02.12 16:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.679Manfred X15.02.12 17:56
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.685ModeratorFZelle15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.590ModeratorFZelle15.02.12 19:20
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.649LetsPit15.02.12 18:33
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.852ModeratorDaveS15.02.12 18:57
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.633LetsPit15.02.12 19:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.647ModeratorDaveS15.02.12 21:11
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.657LetsPit15.02.12 19:40
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.900ModeratorFZelle15.02.12 20:14
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.646LetsPit15.02.12 20:37
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.594Manfred X15.02.12 22:43
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.657LetsPit15.02.12 22:07
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.648ModeratorFZelle15.02.12 22:45
Re: True / False im VS Abfragegenerator2.701LetsPit16.02.12 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel