vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger 
Autor: SylviaKirsch
Datum: 12.11.12 15:41

Hallo Manfred,

der Tipp mit der 3. Tabelle hat schon mal einen Aha-Effekt erzeugt!

Ich brauche also eine 3. Tabelle in welche die Lehrer- und Schüler-IDs eingetragen werden (sonst nichts?).
Diese 3. Tabelle muss dann wahrscheinlich bei jedem Start des Programms neu erzeugt werden, damit sie auf dem aktuellsten Stand ist (per SQL)? Heißt also, dass ich die LehrerIDS aus der Lehrertabelle und die SchülerIDs aus der Schülertabelle in diese 3. Tabelle einfüge?

Wie gehts dann weiter... ich hab ja in der 3. Tabelle dann nur IDs stehen. Per SQL müsste ich also die beiden URsprungstabellen Lehrer, Schüler abfragen, bei denen die IDS aus der 3. Tabelle zutreffen? ISt das so richtig?

Was aber, wenn diese Lehrer nun mit unterschiedlichen SChülern in unterschiedlichen Räumen unterrichten? Enthält die 3. Tabelle immer nur diese beiden Schüler-LehrerIDs oder kämen dazu noch die Raum-IDs?

Au Mann ist das so kompliziert...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger2.186SylviaKirsch12.11.12 14:36
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.369Manfred X12.11.12 14:53
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.349SylviaKirsch12.11.12 15:01
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.403Manfred X12.11.12 15:12
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.399SylviaKirsch12.11.12 15:41
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.339Manfred X12.11.12 16:00
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.376SylviaKirsch12.11.12 16:24
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.338Manfred X12.11.12 16:39
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.608SylviaKirsch12.11.12 17:39
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.426Manfred X12.11.12 18:03
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.368SylviaKirsch13.11.12 08:48
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.461Manfred X13.11.12 09:15
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.319SylviaKirsch13.11.12 10:09
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.344Manfred X13.11.12 10:37
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.380SylviaKirsch13.11.12 16:18
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.300ModeratorFZelle13.11.12 16:44
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.436SylviaKirsch13.11.12 17:00
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.408Manfred X13.11.12 18:59
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.446SylviaKirsch14.11.12 17:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel