vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfrage 
Autor: SylviaKirsch
Datum: 13.11.12 16:18

Hallo Manfred ... ich hab dich schon automatisch als Ansprechpartner gewählt, obwohl hier sicher noch mehr Spezialisten mitlesen

Ich hab noch eine Zusatzfrage:

Die Schüler bezahlen monatliche Unterrichtsgebühren.
Wenn ich dich Kurszuorndung so hinbekomme, dass ein Schüler verschiedene Kurse bucht, kann ich die Kursgbühren der jeweiligen Kurse entsprechend addieren lassen.

Ein leider immer wiederkehrendes Problem ist, dass bei einigen Schülern die Unterrichtsgebühr nicht eingezogen werden kann, da das Konto nicht gedeckt ist o.ä.

Im "alten" Programm war das so, dass jeder Monat einzeln aufgelistet war und man über eine Combobox "bzeahlt" oder "fällig" anwählen konnte. Die entsprechenden Eingabefelder wurden dann in den Datensatz des Schülers gespeichert. Man konnte also im aktuellen Jahr sehen, welche Monate noch unbezahlt waren etc.

Im "neuen" Programm - wo dann unterschiedliche Kurse zugebucht werden sollen, die Gebühren dann addiert werden, hätte ich diese Monats-Auswahlfelder aber nicht mehr. D.h. ich wüsste nicht, ob jetzt der vergangene Monat schon bezahlt ist oder nicht.

Wie würde sich so eine Art "Zeitreise" realsieren lassen? Vielleicht hast du auch da noch eine Idee?

Liebe Grüße
Sylvia
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger2.187SylviaKirsch12.11.12 14:36
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.370Manfred X12.11.12 14:53
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.351SylviaKirsch12.11.12 15:01
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.405Manfred X12.11.12 15:12
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.400SylviaKirsch12.11.12 15:41
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.340Manfred X12.11.12 16:00
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.377SylviaKirsch12.11.12 16:24
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.339Manfred X12.11.12 16:39
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.609SylviaKirsch12.11.12 17:39
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.427Manfred X12.11.12 18:03
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.369SylviaKirsch13.11.12 08:48
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.463Manfred X13.11.12 09:15
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.321SylviaKirsch13.11.12 10:09
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.346Manfred X13.11.12 10:37
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.384SylviaKirsch13.11.12 16:18
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.303ModeratorFZelle13.11.12 16:44
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.439SylviaKirsch13.11.12 17:00
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.411Manfred X13.11.12 18:59
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.449SylviaKirsch14.11.12 17:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel