vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger 
Autor: Manfred X
Datum: 13.11.12 10:37

Hallo!

Du benötigst nichts Vergleichbares als Schablone.
Du mußt nur Deine Aufgabe durchdenken. Das Prinzip ist doch immer gleich.

Wenn Kurse in verschiedenen Räumen stattfinden,
benötigst Du eine Tabelle mit Angaben zum Kurs (z.B. Thema, KursID)
Dann benötigst Du eine Liste der Räume (z.B. Nummer des Raums, RaumID)
Und als drittes die Zuordnungstabelle "KursRaum": KursID, RaumID
(eventuell zusätzlich in dieser Tabelle: Wochentag, Uhrzeit,
Dauer des Kurses in diesem Raum)

Die Information, wann Lehrer unterrichten, gehört nicht zu der Liste
der Lehrer. Von der Liste der Lehrer gibt es eine Verbindung zu den Kursen
(eventuell eine LehrerKurs-Liste mit LehrerID, KursID - z.B. falls ein Kurs
in einer Schülergruppe von mehreren Lehrern gehalten werden könnte.)

Die Unterrichtszeiten der Lehrer ermittelst Du dann über die Tabellen:
Lehrer - LehrerKurs - Kurs - KursRaum (dort z.B. stehen die Zeiten: siehe oben)
So kannst Du eine Liste der Unterrichtszeiten eines Lehrers erhalten,
die für einen bestimmten Wochentag eingetragen sind.

Solche Strukturen mußt Du Dir gedanklich zunächst erarbeiten.

Beitrag wurde zuletzt am 13.11.12 um 10:40:09 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger2.186SylviaKirsch12.11.12 14:36
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.369Manfred X12.11.12 14:53
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.349SylviaKirsch12.11.12 15:01
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.403Manfred X12.11.12 15:12
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.399SylviaKirsch12.11.12 15:41
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.339Manfred X12.11.12 16:00
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.376SylviaKirsch12.11.12 16:24
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.338Manfred X12.11.12 16:39
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.608SylviaKirsch12.11.12 17:39
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.426Manfred X12.11.12 18:03
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.368SylviaKirsch13.11.12 08:48
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.461Manfred X13.11.12 09:15
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.319SylviaKirsch13.11.12 10:09
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.345Manfred X13.11.12 10:37
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.381SylviaKirsch13.11.12 16:18
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.301ModeratorFZelle13.11.12 16:44
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.437SylviaKirsch13.11.12 17:00
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.409Manfred X13.11.12 18:59
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.446SylviaKirsch14.11.12 17:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel