vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfrage 
Autor: Manfred X
Datum: 13.11.12 18:59

Hallo!

So wie ich das sehe, buchen die Schüler für jeden Monat eine bestimmte Anzahl
von Kursen.

Die Zuordnungstabelle Schüler/Kurse muss deshalb vermutlich noch die Spalte
Kalendermonat/Jahr enthalten, also für jeden Schüler zu jedem von ihm gebuchten
Kurs in jedem gebuchten Monat einen Eintrag enthalten.

Die Monatsrechnung eines Schülers ergibt sich aus der Summe der jeweils in diesem
Monat gebuchten Kurse, die Du dieser Tabelle entnehmen kannst. Die zugehörigen Preise
stehen in der Stammdaten-Tabelle des Kurses (unter der Annahme, dass die nicht in jedem
Monat wechseln!).

Da die Schüler vermutlich nicht einzelne Kurse bezahlen, sondern eine Monatsrechnung
erhalten, die sie ganz oder teilweise begleichen, legst Du vielleicht am einfachsten eine
Kontoliste an (z.B. eine Euro-Spalte bei den Stammdaten des Schülers).
In jedem Monat werden die Gebühren für die vom Schüler gebuchten Kurse von diesem Konto
abgezogen und bei jedem Zahlungseingang wird der Betrag dort addiert. Reicht der
Kontostand nicht als Information? Kannst Du Zahlungseingänge einzelnen Monaten/Kursen
eindeutig zuordnen? Würde das Sinn machen?
(Für detaillierte Buchführung gibt es genügend FIBU-Software).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger2.186SylviaKirsch12.11.12 14:36
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.369Manfred X12.11.12 14:53
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.349SylviaKirsch12.11.12 15:01
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.403Manfred X12.11.12 15:12
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.399SylviaKirsch12.11.12 15:41
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.339Manfred X12.11.12 16:00
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.376SylviaKirsch12.11.12 16:24
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.338Manfred X12.11.12 16:39
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.608SylviaKirsch12.11.12 17:39
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.426Manfred X12.11.12 18:03
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.368SylviaKirsch13.11.12 08:48
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.461Manfred X13.11.12 09:15
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.319SylviaKirsch13.11.12 10:09
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger1.344Manfred X13.11.12 10:37
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.381SylviaKirsch13.11.12 16:18
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.301ModeratorFZelle13.11.12 16:44
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.437SylviaKirsch13.11.12 17:00
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.409Manfred X13.11.12 18:59
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken für Anfänger - Zusatzfra...1.446SylviaKirsch14.11.12 17:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel