vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben 
Autor: Franki
Datum: 25.04.10 02:49

Hallo

Zitat:

Kannst Du mir eventuell noch sagen, wie man aus einem String
Gänsefüße (") entfernen kann?
Ich muss ja das zu entfernende Zeichen mit "x" (x
steht für das zu entfernende Zeichen) initialisieren. Das ist
doch bei VB5/6 bestimmt auch so ...

In VB "classic" geht das per Replace, also
ersetzen.

DeinText = abc"def"ghi
NeuerText = Replace(DeinText, """", "")
Immer dann wenn das Anführungszeichen selbst
behandelt werden soll muss man es verdoppeln.

Oder auch das Zeichen per CHR(xx) verwenden, das ist
dann im Code übersichtlicher.

DeinText = abc"def"ghi
NeuerText = Replace(DeinText, Chr(34), "")
Leerzeichen z.B. wäre dann Chr(32)

Zitat:


Wenn ich die Grundlagen von 2008 gelernt habe, kann ich doch
bestimmt auch VB6 lernen, das wird doch ähnlich sein.
Hallo


Was genau möchtest du denn lernen?
Die Unterschiede von VB <=6 zu VB.NET sind doch
erheblich, das ist nicht zu vergleichen mit den
Unterschieden zwischen VB <=6 und VBA aus den Office
Anwendungen z.B.

Wenn du sowieso von Grund auf neu lernen
möchtest, solltest du dich auf .NET beschränken.
Andererseits ist grade für Anfänger meiner Meinung
nach VB <=6 einfacher zu lernen, aber das hat halt
keine Zukunft mehr. Obwohl es noch funktioniert
und sich damit auch Datenbankanwendungen realisieren
lassen. Kommt halt darauf an wie intensiv du
da einsteigen möchtest.

Und natürlich auch mit den Sprachen die du
mal gelernt hast, Datenbanken lassen sich auch
mit Java, C usw. abfragen, bearbeiten usw.
Gibt dein neuer Arbeitgeber .NET als Pflicht vor?

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben1.128S. Wiederhöft13.04.10 14:36
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben708Manfred X13.04.10 17:13
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben635S. Wiederhöft23.04.10 12:15
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben631Franki25.04.10 02:49
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben614S. Wiederhöft26.04.10 07:33
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben662Franki27.04.10 03:28
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben588S. Wiederhöft27.04.10 08:02
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben607Franki28.04.10 02:55
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben547S. Wiederhöft28.04.10 06:58
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben622wb-soft26.04.10 09:00
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben611S. Wiederhöft26.04.10 09:31
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben605benne27.04.10 16:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel