| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben | |  | Autor: Franki | Datum: 28.04.10 02:55 |
| Hallo Stefffen,
Zitat: |  |
ok, vielleicht hab ich das schlecht dargestellt. Mir geht
viel im Kopf rum. Entschuldige. |  |
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, in einem Forum welches Einsteiger in seinem Namen trägt schon gar nicht.
Zitat: |  |
Meine derzeitige Aufgabe ist die Programmierung einer
Fehlerauswertung von CSV-Dateien, die über solch ein Skript
an unseren Server gesendet werden (hat direkt nichts mit den
Geräten zu tun).
Eigentlich bin ich Steuerungstechniker und in unserer Firma
gibt es keine "Programmierer", somit habe ich keine
Hilfe und auch niemanden der mir sagen kann, was ich
lernen/machen soll.
|  |
Was du machen sollst, kann ich dir natürlich auch nicht sagen. Aber da es um Textdateien, CSV Dateien geht, ist das mit jeder Variante von VB machbar.
Zitat: |  |
Ich hatte die Auswertung zuerst nur mit Excel gemacht (ohne
irgendwas). Das war zwar OK aber sehr umständlich. Man möchte
eben, dass jeder die Auswertung aufrufen kann, ohne wissen zu
müssen, was er wann wie macht. Also dachte ich, wenn wir
schon VBS auf den Geräten haben und das nutzen können, lern
ich mal die Grundlagen von VB.
|  |
Der Gedanke ist ja grundsätzlich gut
Zitat: |  |
Mir fällt es zugegebenermaßen schwer, objektorientiert zu
programmieren. Trotzdem hab ich mit meinen bescheidenen
Mitteln, ein Programm geschrieben, dass mir diese Auswertung
soweit machen kann.
Allerdings bleib ich ständig an (wohl) Kleinigkeiten hängen.
|  |
Solche "Kleinigkeiten" wo man mal stolpert gibt es aber in jeder Variante von VB und auch in jeder anderen Sprache. Das ist halt so und wird auch immer so bleiben.
Zitat: |  |
Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp zusätzlich geben.
Wenn ich mir meine Daten zusammengesucht und in einer
Datenbank hinterlegt habe, müsste ich doch daraus eine Kurve
machen können. Im Excel geht das ja problemlos. Kann man so
etwas auch mit VB(.NET) machen. Gibt es da eine Anweisung,
oder kann ich das automatisch in eine Excel (CSV) Datei
exportieren, die mir dann automatisch eine Kurve ausgibt?
|  |
Ja das geht mit jeder Variante von VB. Du kannst Excel per Objektautomation ansteuern und dann den vollen Funktionsumfang von Excel nutzen. Und somit auch die sehr guten Möglichkeiten der Diagramme von Excel. (Setzt natürlich ein vorhandenes Excel voraus, aber das ist bei dir ja gegeben)
Aber in keiner Variante gibt es einen Befehl wie "mach mal Diagramm".
In VB 6 gibt es das MCChart Control, ist aber nicht vergleichbar mit den Möglichkeiten von Excel.
Für VB2008 schau dir mal diesen Artikel an.
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=2065
Und natürlich gibt es von verschiedenen Anbietern auch diverse Komponenten die man einbinden kann. Dieter hat z.B. auch ein Chart Control im Angebot.
Zitat: |  |
Wenn ich mir meine Fragen so anschaue, glaube ich - ich hab
eigentlich keine Ahnung !
|  |
Klar wie auch als Anfänger? Der entscheidende Punkt meiner Meinung nach ist aber, dass du dir für den Anfang eine sehr komplexe Aufgabenstellung genommen hast. Dazu noch die Verwirrung welche VB Variante nun die bessere ist.
Da du aber kein hauptberuflicher Programmierer werden möchtest und das ja nur Mittel zum Zweck ist neben deiner eigentlichen Tätigkeit empfehle ich dir, die für dich einfachste Variante von VB zu wählen. Und das wäre dann von der Lernkurve her VB6 zumal du dich mit Excel schon auskennst und da auch schon das Problem sozusagen "gelöst" hast.
Das ist nur meine persönliche Meinung mehr nicht. Auf Diskussionen, dass VB6 usw. "veraltet" ist, lasse ich mich sowieso nicht ein. Denn man muss immer das richtige Werkzeug entsprechend der Aufgabe wählen nicht umgekehrt.
Und für den User/Kunden der eigenen Anwendung ist es sowieso egal womit die Anwendung erstellt worden ist, Hauptsache sie funktioniert zu seiner Zufriedenheit.
Gruß,
Frank |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|