vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben 
Autor: Franki
Datum: 27.04.10 03:28

Hallo Steffen

Zitat:


Also, eine Vorgabe gibt es nicht. Ich hatte auch keine
Ahnung, dass es bei VB so viele Unterschiede gibt. Ich bin
quasi von Heute auf Morgen in die Geschichte
reingeschlittert. Ich habe mich für VB entschieden, weil wir
an unseren Anlagen viele Geräte haben, die mit VB-Skripten
arbeiten.


VBS (VB-Script) ist ja wieder anders, hat aber relativ hohe Ähnlichkeit zu VB <=6.

Zitat:

Ich dachte, wenn ich VB lerne, kann ich auch die
Skripte erkennen/schreiben.


Das Problem ist halt, das es VB an sich so nicht gibt sondern viele Varianten hat. VB6, VBA, VBS und halt auch jetzt VB.NET

Zitat:


Dann hab ich Ahnungslos wie ich bin/war nach einem Buch
gesucht und mir von Thomas Theis &quot;Einstieg in Visual
Basic 2008&quot; gekauft - von .Net steht hier nichts drauf.
Jetzt muss ich erfahren, dass es da so viele Unterschiede
gibt und VB2008 nicht die neue Version von VB6 ist. VB6 kam
mir in den Beschreibungen im Internet als (Entschuldigung)
veraltet vor. Genau wie Perl ...


Ich sag mal so: VB.NET (Da gab es auch schon Versionen vor VB2008 und auch jetzt schon bzw. bald VB2010) hat halt VB im Namen wie die anderen Varianten auch. Das ist für Anfänger wirklich irreführend war es aber auch immer schon. Dazu kommt, dass z.B. VBS und VBA immer noch aktuell sind, siehe z.B. Office Programme.

Zitat:


Ich dachte schon daran, die Aufgabe doch mit Perl und einer
HTML-Seite zu machen. Bei VB2008 ist eben schön, dass ich
diese "Windows"-Oberfläche programmieren kann. Aber
ich habe auch das gefühl, dass es von PC zu PC immer wieder
zu Einstellungsproblemen kommt ... ???


Die "Windows" Oberfläche kannst du auch mit VB6 programmieren.

Zitat:


Was würdest Du mir empfehlen ? Weitermachen ? Zusätzlich VB6
? Ganz was anderes ? Altbewährtes (Perl/HTML ...)?


Eine Empfehlung ist da schwierig.
Grundsätzlich sollte man immer das geeignete Werkzeug wählen was zur Aufgabe passt. Du schreibst, dass ihr Geräte habt die mit VB-Scripten arbeiten. Da wäre es natürlich sinnvoll VBS zu lernen. Aber gestatte mir die Frage was für "Geräte" das sind? Ich vermute mal, dass wenn es sich um Hardware handelt diese per VBS angeprochen werden momentan. Das würde aber auch mit VB6 gehen und auch mit VB.NET. Und wenn du diese Aufgabe auch mit PERL/HTML lösen könntest wie du schreibst scheint es sich nicht wirklich um Hardware zu handeln. Oder doch?

Da müsste man nähere Informationen haben um eine Empfehlung aussprechen zu können. Und natürlich auch das Zeitfenster, denn du sprichst von Arbeitgeber, der will ja auch möglichst schnell Ergebnisse sehen wahrscheinlich.

Also da du Anfänger bist würde ich empfehlen, dass du gemeinsam mit deinem Arbeitgeber besprichst was du lernen sollst. Klar ist VB.NET die aktuellste Version von VB, hat aber auch die größten Unterschiede zu VBS. Das muss beim Lernaufwand berücksichtigt werden, da du sozusagen beides lernen musst wenn eure Geräte "mit VBS arbeiten".

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben1.128S. Wiederhöft13.04.10 14:36
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben708Manfred X13.04.10 17:13
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben635S. Wiederhöft23.04.10 12:15
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben630Franki25.04.10 02:49
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben614S. Wiederhöft26.04.10 07:33
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben662Franki27.04.10 03:28
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben588S. Wiederhöft27.04.10 08:02
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben607Franki28.04.10 02:55
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben547S. Wiederhöft28.04.10 06:58
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben622wb-soft26.04.10 09:00
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben611S. Wiederhöft26.04.10 09:31
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben605benne27.04.10 16:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel