vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben 
Autor: S. Wiederhöft
Datum: 27.04.10 08:02

Hallo Frank,

ok, vielleicht hab ich das schlecht dargestellt. Mir geht viel im Kopf rum. Entschuldige.
Unsere "Geräte" sind Bediengeräte (Touch Panel etc.) verschiedener Hersteller. Diese arbeiten zusätzlich (bei speziellen Aufgaben) mit VBS.

Meine derzeitige Aufgabe ist die Programmierung einer Fehlerauswertung von CSV-Dateien, die über solch ein Skript an unseren Server gesendet werden (hat direkt nichts mit den Geräten zu tun).
Eigentlich bin ich Steuerungstechniker und in unserer Firma gibt es keine "Programmierer", somit habe ich keine Hilfe und auch niemanden der mir sagen kann, was ich lernen/machen soll.

Ich hatte die Auswertung zuerst nur mit Excel gemacht (ohne irgendwas). Das war zwar OK aber sehr umständlich. Man möchte eben, dass jeder die Auswertung aufrufen kann, ohne wissen zu müssen, was er wann wie macht. Also dachte ich, wenn wir schon VBS auf den Geräten haben und das nutzen können, lern ich mal die Grundlagen von VB.

Mir fällt es zugegebenermaßen schwer, objektorientiert zu programmieren. Trotzdem hab ich mit meinen bescheidenen Mitteln, ein Programm geschrieben, dass mir diese Auswertung soweit machen kann.
Allerdings bleib ich ständig an (wohl) Kleinigkeiten hängen.

Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp zusätzlich geben. Wenn ich mir meine Daten zusammengesucht und in einer Datenbank hinterlegt habe, müsste ich doch daraus eine Kurve machen können. Im Excel geht das ja problemlos. Kann man so etwas auch mit VB(.NET) machen. Gibt es da eine Anweisung, oder kann ich das automatisch in eine Excel (CSV) Datei exportieren, die mir dann automatisch eine Kurve ausgibt?

Wenn ich mir meine Fragen so anschaue, glaube ich - ich hab eigentlich keine Ahnung !

Trotzdem vielen Dank. Deine Erklärungen und Tipps sind sehr nützlich und ich bedanke mich ebenfalls für die von Dir aufgewendete Zeit!

Gruß
Steffen

Vielen Dank,
MFG

S. Wiederh?ft

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben1.128S. Wiederhöft13.04.10 14:36
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben708Manfred X13.04.10 17:13
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben635S. Wiederhöft23.04.10 12:15
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben631Franki25.04.10 02:49
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben614S. Wiederhöft26.04.10 07:33
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben662Franki27.04.10 03:28
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben589S. Wiederhöft27.04.10 08:02
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben607Franki28.04.10 02:55
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben547S. Wiederhöft28.04.10 06:58
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben622wb-soft26.04.10 09:00
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben611S. Wiederhöft26.04.10 09:31
Re: Hilfe bei mehreren Formularen => Daten übergeben605benne27.04.10 16:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel