VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks · Oberfläche · MenüsEinträge in dieser Kategorie: 23 Menüs (23) 1. | Bitmaps im Menü [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 16.05.01 |      | 2. | Einträge aus dem Systemmenü entfernen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 31.01.01 |      | 3. | F10-Taste als Shortcut im Menü verwenden [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 18.07.03 |      | 4. | Farbige Menüs in unterschiedlichen Schriften [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, Win8, Win10, Win11] | 10.12.01 |      | 5. | Fenster manipulieren [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 05.01.01 |      | 6. | Höhe der Standard Menüzeile ermitteln [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 17.02.06 |      | 7. | Icon-Menü mit Schriftformatierung ohne Subclass [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 07.12.07 |      | 8. | Icons und Text im Menü [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 04.06.02 |      | 9. | Menü in der Menüleiste rechts ausrichten [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 12.01.04 |      | 10. | Menü mit _KeyDown-Event [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 04.12.07 |      | 11. | Menü per API-Befehl öffnen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 18.06.04 |      | 12. | Menüs á la MS-Office verwenden [VB6] | [WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 07.02.05 |      | 13. | PopUp-Menü eines TrayIcons wieder schließen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 08.04.03 |      | 14. | PopUp-Menü im Listenfeld [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 17.01.01 |      | 15. | PopUp-Menü per API [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 17.09.01 |      | 16. | PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 04.08.06 |      | 17. | Schriftauswahl per PopUp-Menü realisieren [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 24.07.01 |      | 18. | sevMenuXP: PopUpMenu exakt positionieren [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 03.10.03 |      | 19. | Startmenü nachbauen [VB6] | [WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 20.01.05 |      | 20. | Status-Infos für Menü-Einträge [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 26.01.04 |      | 21. | System-Menü eines Forms erweitern II [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 25.01.05 |      | 22. | Systemmenü beliebig anzeigen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 16.04.01 |      | 23. | Systemmenü modifizieren [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 10.04.01 |      |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats April 2025 Manfred BohnIndexOf für mehrdimensionale ArraysDie generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|