Aufbauend auf unserer Tipp Zusätzlich zu dem Code aus eben genannten Tipp, benötigen wir noch zusätzlichen Code: Option explicit ' benötigte API-Funktion Private Declare Function SetParent Lib "user32" ( _ ByVal hWndChild As Long, _ ByVal hWndNewParent As Long) As Long Public Sub MoveControlToTab(ByVal SSTab As SSTab, _ ByVal oControl As Control, _ ByVal lNewTab As Long, _ Optional ByVal bAutoActivateTab As Boolean = True) Dim lTab As Long ' aktuelles Registerblatt sichern lTab = SSTab.Tab ' Wenn Control bereits auf SSTab enthalten, dann erst entfernen If GetTabNumberByControlName(SSTab, oControl, True) >= 0 Then SetParent oControl.hWnd, Me.hWnd End If ' Tab umschalten und hinzufügen SSTab.Tab = lNewTab SetParent oControl.hWnd, SSTab.hWnd If Not bAutoActivateTab Then ' altes Tab wieder herstellen SSTab.Tab = lTab End If End Sub Aufrufbeispiel: ' TextBox auf 2. Registerkarte verschieben MoveControlToTab SSTab1, Text1, 2 Dieser Tipp wurde bereits 12.193 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |