Man kann mit der nachfolgend gezeigten Funktion u.a. den physischen Speicherbedarf einer Datentabelle bestimmen. Die Funktion ist selbserklärend: ''' <summary> ''' Gibt die Größen einer SQL-Server Datentabelle zurück ''' </summary> ''' <param name="connection">die SQL-Connection</param> ''' <param name="tableName">Name der Datentabelle</param> ''' <returns>Datenzeile</returns> ''' <remarks>die Datenzeile enthält: ''' name, rows [Anzahl], reserved [KB], data [KB], index_size [KB], unused [KB]</remarks> Public Function GetDataTableSize(connection As SqlConnection, tableName As String) As DataRow connection.Open() Dim cmd As New SqlCommand cmd = New SqlCommand("sp_spaceused '" + tableName + "'", connection) Dim reader As SqlDataReader = cmd.ExecuteReader() Dim DTResults As New DataTable DTResults.Load(reader) Dim dr As DataRow = DTResults.Rows(0) ' Index: 0-Tabellen-Name, 3- Speicherbedarf KB cmd.Dispose() reader = Nothing DTResults.Dispose() connection.Close() Return dr End Function Es wird eine Datenzeile zurückgegeben, die die in 'remarks' aufgeführten Datenfelder enthält. Dieser Tipp wurde bereits 6.827 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


SQL - Ermittlung des physischen Speicherbedarfs einer Tabelle


