vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in O23k & O27k ?? 
Autor: David D.
Datum: 06.11.09 22:58

Addendum:

I know the text:

HelpLink="C:\Programme\Microsoft Office\Office12\1031\XLMAIN11.CHM"
Message="Die eingegebene Formel enthält einen Fehler. • Klicken Sie auf 'Hilfe', um Informationen zur Behebung von verbreiteten Problemen mit Formeln zu erhalten. • Klicken Sie auf 'Funktions-Assistent' (Registerkarte 'Formeln', Gruppe 'Funktionsbibliothek'), um Hilfe bei der Eingabe einer Formel zu erhalten. • Wenn Sie nicht versuchen, eine Formel einzugeben, vermeiden Sie Gleichheitszeichen (=) oder Minuszeichen (-). Falls diese Zeichen erforderlich sind, fügen Sie vorher ein einzelnes Anführungszeichen (') ein."
Source="Microsoft Office Excel"


... seems to indicate that there is an error in the formula, please be assured (or try this if possible) that the expression when applied to Excel (US-EN) does not throw an exception, but on a system that is DE (WinXP and Office) the error will occur whether this expression uses the German OR English syntax form. In addition the suggested corrective methods do not work anyway!!

I have to write some utilities that will have to work on English and german language Windows (without writing two completely different apps.), things like this right at the outset are quite annoying! and I am moderately perplexed that programming across language boundaries is still not really possible with Microsoft tools and resources. ... or is it only me?


David D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in O23k...1.728David D.06.11.09 19:27
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.109ModeratorDaveS06.11.09 20:46
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.098David D.06.11.09 21:23
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.120ModeratorDaveS06.11.09 21:43
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.424David D.06.11.09 22:24
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.288David D.06.11.09 22:58
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.063ModeratorDaveS07.11.09 15:34
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.128David D.07.11.09 18:04
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.146ModeratorDaveS07.11.09 18:45
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.054David D.07.11.09 20:23
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.284David D.07.11.09 22:35
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.085ModeratorDaveS08.11.09 10:49
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.046David D.08.11.09 17:33
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.397ModeratorDaveS09.11.09 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel