|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in O23k & O27k ?? | |  | Autor: DaveS (Moderator) | | Datum: 07.11.09 18:45 |
| I used Vb2008 with FW3.5 to drive Excel. Here's the final version of the code
Dim xl As New Excel.Application
Dim owb As Excel.Workbook = xl.Workbooks.Open("F:\ad.xls")
'oWB.Names.Add("DR_AppData2", RefersToR1C1:="=OFFSET(AppData!R3C1,0,0,(" & _
"COUNTA(AppData!C1)-2),1)")
Dim ci As System.Globalization.CultureInfo = _
System.Globalization.CultureInfo.CurrentCulture
Dim ls As String = ci.TextInfo.ListSeparator
Dim expr As String = "=OFFSET(AppData!R3C1,0,0,(COUNTA(" & _
"AppData!C1)-2),1)"
expr = Replace(expr, ",", ls)
owb.Names.Add("DR_AppData2", RefersToR1C1:=expr)
Dim ni As Object = owb.Names.Item("DR_AppData2")BTW I hope you are using the Excel PIAs. They tend to be more reliable than just making a reference to Excel.
________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist |  |
 Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in O23k... | 1.740 | David D. | 06.11.09 19:27 |   Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.115 | DaveS | 06.11.09 20:46 |    Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.103 | David D. | 06.11.09 21:23 |     Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.126 | DaveS | 06.11.09 21:43 |      Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.427 | David D. | 06.11.09 22:24 |       Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.315 | David D. | 06.11.09 22:58 |        Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.064 | DaveS | 07.11.09 15:34 |         Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.131 | David D. | 07.11.09 18:04 |          Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.148 | DaveS | 07.11.09 18:45 |           Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.062 | David D. | 07.11.09 20:23 |            Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.286 | David D. | 07.11.09 22:35 |             Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.086 | DaveS | 08.11.09 10:49 |              Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.050 | David D. | 08.11.09 17:33 |               Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ... | 1.402 | DaveS | 09.11.09 10:33 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|