vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
meine bisherige Realisierung.... 
Autor: Majuz
Datum: 22.08.10 00:11

meine bisherige Realisierung sieht etwa so aus:

 
   Public Class Line
        Public Loc As Point                                         'Koordinaten
        Public Line_Type As Integer                                 'Linientyp 
        ' nach dem Punkt (0 = nix; 1 = Linie; 2 = Béziere)
        Public Tangente_before As Point                             _
          'Tangentenstützpunkt nach vorne
        Public Tangente_after As Point                              _
        'tangentenstützpunkt nach hinten
        Public Type As Integer                                      'Art des 
        ' Punktes (0 = Eckig; 1 = tangential; 3 = symetrisch)
        Public Line_Points As New List(Of Point)                    'Verlauf 
        ' des Splines
        Public Line_Points_inv As New List(Of Point)                'Verlauf 
        ' des Splines
    End Class
    Public points As New List(Of Line)
 
    Private Sub PictureBox1_MouseDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles PictureBox1.MouseDown
        If mode = Program_mode.draw Then
            If e.Button = Windows.Forms.MouseButtons.Left Then
                '***neuen Punkt hinzufügen***
                points.Add(New Line)
                points(points.Count - 1).Loc.Y = PictureBox1.Height - e.Y
                points(points.Count - 1).Loc.X = e.X
                points(points.Count - 1).Line_Type = 2
                '***Tangenpunke erzeugen***
                'Tangente nach vorne 
                If points.Count > 2 Then
                    calculate_tangentes_before(points.Count - 1)
                    calculate_Tangentes_both(points.Count - 2)
                    Calculate_Spline(points.Count - 3)
                    Calculate_Spline(points.Count - 2)
                ElseIf points.Count = 2 Then
                    calculate_tangentes_after(0)
                    calculate_tangentes_before(1)
                    Calculate_Spline(0)
                End If
            ElseIf e.Button = Windows.Forms.MouseButtons.Right Then
                end_line(points.Count - 1)
            End If
 
....
Der komplette code ist in Form1 untergebracht.... alle Variablen sind public.... alles nicht sehr schön...

Deshalb hab ich mich entschieden das neu zu machen, und dann richtig.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bearbeit...2.775Majuz22.08.10 00:10
meine bisherige Realisierung....1.470Majuz22.08.10 00:11
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.343Majuz22.08.10 22:14
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.364Chris748323.08.10 10:32
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.381Chris748323.08.10 10:32
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.382Majuz24.08.10 00:48
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.329Majuz29.08.10 12:07
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.287Chris748329.08.10 15:30
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.344Majuz29.08.10 21:14
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.284Majuz30.08.10 00:15
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.347Chris748330.08.10 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel