vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bearbeiten) 
Autor: Majuz
Datum: 22.08.10 22:14

Ich hab jetzt mal ein Versuch gestartet, das besser zu machen. Hier mal der erste Code. Würde mich freuen, wenn jemand mal sagen könnte, ob das so in Ordung ist, oder ob ich noch etwas verbessern kann (mit Sicherheit..)

Ich habe ein Windows-Forms-projekt angelegt und auf der Form1 eine Picturebox platziert. Dann habe ich zwei Klassen hinzugefügt:
In der 1. steht folgendes:
Public Class Line
    Dim Basepoints As List(Of Basepoint)
    Dim count As Integer = 0                        'Anzahl der Punkte der Linie
 
    Sub addPoint(ByVal e As MouseEventArgs)         'neuen Punkt hinzufügen
        Dim after As Point
        Dim before As Point
        '...Tangenten berechnen...
        Basepoints.Add(New Basepoint)
        Basepoints(count).Add(e, after, before)
        count = count + 1
    End Sub
 
    Sub Check(ByVal e As MouseEventArgs)
        'Überprüfen, ob die Maus über einem Kontrollpunkt ist
    End Sub
 
End Class
in der 2. steht dies:
Public Class Basepoint
    Dim Main_Point As Point
    Dim Tang_after As Point
    Dim Tang_before As Point
    Dim Line_type As LType
    Dim Point_Type As PType
    Dim Kurve As List(Of Point)
 
    Sub Add(ByVal e As MouseEventArgs, ByVal T_after As Point, ByVal T_before _
      As Point)
        Main_Point = e.Location
        Tang_after = T_after
        Tang_before = T_before
        '...usw für die anderen Eigenschaften
    End Sub
 
    Sub Calculate()
        'Spline berechnen
    End Sub
 
    Enum PType
        corner
        tangential
        symetric
    End Enum
 
    Enum LType
        Empty
        Line
        Spline
    End Enum
End Class
im Codeteil der Form steht noch folgendes:
Public Class Form1
 
    Dim Lines As New Line
 
    Private Sub PictureBox1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles PictureBox1.Click
        Lines.addPoint(e)
    End Sub
 
End Class
Die Fragen die sich mir jetzt stelle sind folgende:
1. Ich muss der Klasse "Basepoint" ja auch den Linien- & Punkttyp mitteilen, aber die Enums sind ja aber in der anderen Klasse nicht bekannt. Wo bringe ich die dann am besten unter? in einem Modul?
2. Die Lininen sollen auch gezeichnet werden. Wie mache ich das am besten? Mittels einer weiteren Klasse? Ich hätte es wahrscheinlich mit einer Sub in einem Modul gemacht. Ist das so "richtig"?
3. Ist dieser Ansatz so OK oder was könnte man verbessern/vereinfachen?

Vielen Dank!

Gruß
Marius
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bearbeit...2.775Majuz22.08.10 00:10
meine bisherige Realisierung....1.469Majuz22.08.10 00:11
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.343Majuz22.08.10 22:14
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.364Chris748323.08.10 10:32
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.381Chris748323.08.10 10:32
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.382Majuz24.08.10 00:48
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.329Majuz29.08.10 12:07
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.287Chris748329.08.10 15:30
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.344Majuz29.08.10 21:14
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.284Majuz30.08.10 00:15
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.347Chris748330.08.10 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel