vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bearbeiten) 
Autor: Chris7483
Datum: 30.08.10 09:29

Hallo Majuz,

nicht verzweifeln.
Immer schön eins nach dem anderen.

Erstmal vom logischen her. Als ich eine solche Anwendung erstellt habe, hab ich bewusst darauf verzichtet direkt nach jeder Änderung neu zu berechnen. Denn Du änderst meistens mehr als einen Punkt, und auch mehr als einmal. Aber das ist am Ende deine Sache. Du musst nur sehen, dass die Geschwindigkeit nicht leidet.

Da Du ja vor dem Problem stehst, dass Du die Linienteile unterschiedlich definieren willst, könntest Du die Linie unterteilen. Das heißt, Du musst beim Erstellen der Linie (vllt. über Rechtsklick) Linienabschnitte beenden und neue anfangen (Wenn Du den LinienTyp änderst, fang einen neuen Abschnitt an und übernimm für den gesamten Abschnitt den Typ Spline/Line - der Punkt an dem du änderst kannst Du automatisch als Corner definieren). Das könntest Du mit einer Klasse "LinePart" oder so machen. Eigentlich kannst Du die Klasse Line grad umbenennen, nur die draw-Methoden dort raus. Für Line eine neue Klasse (inkl. draw-Methode). Sinn davon ist, dass jeder "LinePart" einzeln berechenbar wäre. Das schlichtet evtl. dein Berechnungsproblem etwas. Für die "LineParts" kannst Du dann wider eine Collection in der klasse Line machen.

Das Beste wäre evtl. wenn wir das per Mail machen und das Ergebnis hier vorstellen. Damit wir denen die Infos nicht vorenthalten, die mach was ähnliches machen wollen. Ich könnte aber immer nur Abends...

Gruß,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bearbeit...2.775Majuz22.08.10 00:10
meine bisherige Realisierung....1.470Majuz22.08.10 00:11
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.343Majuz22.08.10 22:14
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.364Chris748323.08.10 10:32
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.381Chris748323.08.10 10:32
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.383Majuz24.08.10 00:48
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.329Majuz29.08.10 12:07
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.287Chris748329.08.10 15:30
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.345Majuz29.08.10 21:14
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.285Majuz30.08.10 00:15
Re: Hilfe bei Klassenerstellung für Kurven (erstellen + bear...1.348Chris748330.08.10 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel