VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks · HTML/Internet/Netzwerk · Sonstiges
Einträge in dieser Kategorie: 14 Sonstiges
(14) 1. | Anzeige der Internet-Optionen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 07.11.03 |      | 2. | Anzeige der Internet-Optionen II [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 21.11.03 |      | 3. | Auslesen der aktuellen Währungskurse der ECB (European Central Bank) [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 29.09.09 |      | 4. | CallByCall-Web-Anfrage [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 14.03.05 |      | 5. | Eigenes Internetprotokoll registrieren [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, Win8, Win10, Win11] | 22.08.03 |      | 6. | FTP FileUpload via INET-Control [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 22.11.06 |      | 7. | ICQ Pager Modul [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 30.06.01 |      | 8. | Internet-Link auf dem Desktop erstellen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 02.05.01 |      | 9. | MSINET: Warten, bis die Datei übertragen wurde [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 29.10.01 |      | 10. | Online-Bild in der Picture/ImageBox anzeigen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 31.03.03 |      | 11. | Programm-Aktualität online prüfen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 07.10.02 |      | 12. | Programm-Aktualität online prüfen 2 [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 16.07.03 |      | 13. | Text aus lesbaren Dateien, online + offline [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 15.06.06 |      | 14. | URLEncode und URLDecode [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 21.02.01 |      |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats April 2025 Manfred BohnIndexOf für mehrdimensionale ArraysDie generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|