vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
1. Legalität 
Autor: Thoro
Datum: 22.06.04 16:35

Hallo T.i.m.,

versuchen wir es mal nacheinander sachlich durchzugehen:

Legalität
Ich möchte mal eine Tauschbörsensoftware mit einem Baseballschläger vergleichen. Ist ein Baseballschläger legal? Man kann damit ja immerhin eine harmlose Sportart ausführen. Andererseits kann man jemanden damit brutal niederschlagen. Legal, illegal? Die Begriffe greifen hier nicht wirklich. Erst wenn man das Instrument, ob Tauschbörsensoftware oder Baseballschläger für etwas benutzt ist die Handlung legal oder eben illegal.

Es gab daher ein paar Gerichtsurteile (bspw. in den Niederlanden und in Kanada), dass man Tauschbörsensoftware nicht als illegal bezeichnen kann, weil sie weder legal noch illegal sein kann. Bei anderen Verfahren zog man die Sache, vor Allem seitens der Inhalteindustrie anders auf, und baute darauf, dass die eine oder andere entsprechende Tauschbörsensoftware in besonderem Maße so konstruiert sei, dass sie vor Allem für illegale Zwecke verwendet werden könnte. Die anschließenden Urteile gingen auch hier weit außereinander. Einmal wurde entschieden, der Hersteller wäre nicht verpflichtet, die Software so aufzurüsten, dass illegale Handlungen damit erschwert würden (USA), das andere mal wurde der Inhalteindustrie damit Recht gegeben (Japan).

Du siehst also, dass die Rechtslage sehr schwammig auf diesem Gebiet ist. Auch gab es (jedenfalls meines Wissens nach) noch kein Urteil in Deutschland bzgl. der Legalität von Tauschbörsensoftware. Es kommt vor Allem auf deine Motivation an. Willst du etwas programmieren, das hauptsächlich für illegale Handlungen dienen soll, dann könnte es sein, dass du ein Verfahren an den Hals bekommst, auch wenn nicht gesagt ist, dass du es mit Sicherheit verlierst. Wenn du dagegen auf den Tausch legaler Inhalte baust, kannst du dir sicherlich Möglichkeiten überlegen, wie du illegale Inhalte fernhalten kannst. Dann brauchst du dich wohl eher nicht vor einem Verfahren fürchten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
bluedead007 Fragte nach...1.342T.i.m.22.06.04 14:57
1. Legalität785Thoro22.06.04 16:35
2. Aufbau von P2P-Netzen830Thoro22.06.04 16:48
Re: 2. Aufbau von P2P-Netzen761bluedead00723.06.04 22:31
Re: 2. Aufbau von P2P-Netzen749Thoro23.06.04 22:50
Re: 2. Aufbau von P2P-Netzen777T.i.m.28.06.04 18:56
3. Sinnhaftigkeit von P2P-Netzen762Thoro22.06.04 16:58
ACK Thoro759ccomm_G23.06.04 11:23
DANKE Thoro und OT für ACK Thoro759T.i.m.23.06.04 11:49
ahh see now752ccomm_G23.06.04 12:07
OT steht für Off Topic786T.i.m.23.06.04 12:27
Re: OT steht für Off Topic789Michael1723.06.04 12:31
Re: OT steht für Off Topic882T.i.m.23.06.04 12:57
Re: OT steht für Off Topic750Michael1723.06.04 13:04
Re: bluedead007 Fragte nach...843Joerg23.06.04 13:12
Danke Joerg784T.i.m.23.06.04 13:33
Re: bluedead007 Fragte nach ...811Thoro23.06.04 14:45
Hallo Tim 892bluedead00723.06.04 22:39
Re: bluedead007 Fragte nach ...785T.i.m.24.06.04 00:09
Re: bluedead007 Fragte nach ...871Thoro24.06.04 20:40
Re: bluedead007 Fragte nach ...789E724.06.04 21:11
OpenSource Projekt744T.i.m.24.06.04 00:28
Re: bluedead007 Fragte nach...730E724.06.04 14:27
Re: bluedead007 Fragte nach...786T.i.m.24.06.04 16:55
.ging noch weiter *blödes T-DSL*764T.i.m.24.06.04 17:02
Re: bluedead007 Fragte nach...740E724.06.04 17:15
Re: bluedead007 Fragte nach...802T.i.m.24.06.04 17:28
Re: bluedead007 Fragte nach...772E724.06.04 17:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel