vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: bluedead007 Fragte nach... 
Autor: E7
Datum: 24.06.04 17:15

Hi,

>>mmmm also doch lieber gleich ein Server <<

Dann haben wir aber kein dezentrales Netzwerk - und das ist doch recht nett....

Hier mal die GPL - deutsche Übersetzung:

Zitat:


Deutsche Übersetzung der GNU General Public License

Erstellt im Auftrag der S.u.S.E. GmbH [suse@suse.de]
von Katja Lachmann Übersetzungen [na194@fim.uni-erlangen.de],
überarbeitet von Peter Gerwinski [peter.gerwinski@uni-essen.de] (31. Oktober 1996)

Diese Übersetzung wird mit der Absicht angeboten, das Verständnis der GNU General
Public License (GNU-GPL) zu erleichtern. Es handelt sich jedoch nicht um eine offizielle
oder im rechtlichen Sinne anerkannte Übersetzung.

Die Free Software Foundation (FSF) ist nicht der Herausgeber dieser Übersetzung, und
sie hat diese Übersetzung auch nicht als rechtskräftigen Ersatz für die Original-GNU-GPL
anerkannt. Da die Übersetzung nicht sorgfältig von Anwälten überprüft wurde, können
die Übersetzer nicht garantieren, daß die Übersetzung die rechtlichen Aussagen der
GNU-GPL exakt wiedergibt. Wenn Sie sichergehen wollen, daß von Ihnen geplante Aktivitäten
im Sinne der GNU-GPL gestattet sind, halten Sie sich bitte an die englischsprachige Originalversion.

Die Free Software Foundation möchte Sie darum bitten, diese Übersetzung nicht als
offizielle Lizenzbedingungen für von Ihnen geschriebene Programme zu verwenden.
Bitte benutzen Sie hierfür stattdessen die von der Free Software Foundation herausgegebene
englischsprachige Originalversion.

This is a translation of the GNU General Public License into German. This translation is
distributed in the hope that it will facilitate understanding, but it is not an official
or legally approved translation.

The Free Software Foundation is not the publisher of this translation and has not approved
it as a legal substitute for the authentic GNU General Public License. The translation has
not been reviewed carefully by lawyers, and therefore the translator cannot be sure that
it exactly represents the legal meaning of the GNU General Public License. If you wish to be
sure whether your planned activities are permitted by the GNU General Public License, please
refer to the authentic English version.

The Free Software Foundation strongly urges you not to use this translation as the official
distribution terms for your programs; instead, please use the authentic English version
published by the Free Software Foundation.

GNU General Public License
Deutsche Übersetzung der Version 2, Juni 1991

Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc.
675 Mass Ave, Cambridge, MA 02139, USA

Jeder hat das Recht, diese Lizenzurkunde zu vervielfältigen und unveränderte Kopien zu verbreiten;
Änderungen sind jedoch nicht gestattet.

>>Diese Übersetzung ist kein rechtskräftiger Ersatz für die englischsprachige Originalversion!<<

Vorwort

Die meisten Softwarelizenzen sind daraufhin entworfen worden, Ihnen die Freiheit zu nehmen, die
Software weiterzugeben und zu verändern. Im Gegensatz dazu soll Ihnen die GNU General Public License,
die allgemeine öffentliche GNU-Lizenz, ebendiese Freiheit garantieren. Sie soll sicherstellen, daß
die Software für alle Benutzer frei ist. Diese Lizenz gilt für den Großteil der von der Free
Software Foundation herausgegebenen Software und für alle anderen Programme, deren Autoren ihr
Werk dieser Lizenz unterstellt haben. Auch Sie können diese Möglichkeit der Lizenzierung für Ihre
Programme anwenden. (Ein anderer Teil der Software der Free Software Foundation unterliegt
stattdessen der GNU Library General Public License, der allgemeinen öffentlichen GNU-Lizenz für
Bibliotheken.)

Die Bezeichnung "freie" Software bezieht sich auf Freiheit, nicht auf den Preis. Unsere Lizenzen
sollen Ihnen die Freiheit garantieren, Kopien freier Software zu verbreiten (und etwas für diesen
Service zu berechnen, wenn Sie möchten), die Möglichkeit, die Software im Quelltext zu erhalten
oder den Quelltext auf Wunsch zu bekommen. Die Lizenzen sollen garantieren, daß Sie die Software
ändern oder Teile davon in neuen freien Programmen verwenden dürfen - und daß Sie wissen, daß Sie
dies alles tun dürfen.

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
bluedead007 Fragte nach...1.342T.i.m.22.06.04 14:57
1. Legalität784Thoro22.06.04 16:35
2. Aufbau von P2P-Netzen829Thoro22.06.04 16:48
Re: 2. Aufbau von P2P-Netzen761bluedead00723.06.04 22:31
Re: 2. Aufbau von P2P-Netzen749Thoro23.06.04 22:50
Re: 2. Aufbau von P2P-Netzen776T.i.m.28.06.04 18:56
3. Sinnhaftigkeit von P2P-Netzen762Thoro22.06.04 16:58
ACK Thoro758ccomm_G23.06.04 11:23
DANKE Thoro und OT für ACK Thoro759T.i.m.23.06.04 11:49
ahh see now752ccomm_G23.06.04 12:07
OT steht für Off Topic786T.i.m.23.06.04 12:27
Re: OT steht für Off Topic789Michael1723.06.04 12:31
Re: OT steht für Off Topic882T.i.m.23.06.04 12:57
Re: OT steht für Off Topic750Michael1723.06.04 13:04
Re: bluedead007 Fragte nach...842Joerg23.06.04 13:12
Danke Joerg784T.i.m.23.06.04 13:33
Re: bluedead007 Fragte nach ...811Thoro23.06.04 14:45
Hallo Tim 891bluedead00723.06.04 22:39
Re: bluedead007 Fragte nach ...785T.i.m.24.06.04 00:09
Re: bluedead007 Fragte nach ...871Thoro24.06.04 20:40
Re: bluedead007 Fragte nach ...789E724.06.04 21:11
OpenSource Projekt743T.i.m.24.06.04 00:28
Re: bluedead007 Fragte nach...730E724.06.04 14:27
Re: bluedead007 Fragte nach...785T.i.m.24.06.04 16:55
.ging noch weiter *blödes T-DSL*763T.i.m.24.06.04 17:02
Re: bluedead007 Fragte nach...740E724.06.04 17:15
Re: bluedead007 Fragte nach...802T.i.m.24.06.04 17:28
Re: bluedead007 Fragte nach...772E724.06.04 17:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel