| |

Allgemeine DiskussionenRe: bluedead007 Fragte nach ... | |  | Autor: T.i.m. | Datum: 24.06.04 00:09 |
| Hallo Thoro,
das ist ja echt der Hammer mit dem Wiki, also ich kam von Google noch nie auf solch Seiten, aber hab die Seite gleich mal ein Mädel für die Uni weiter empfohlen, wundert mich das sich sowas net überall rumspricht.
So aber nun zu diesem Thema wieder :
1. Ich denke nicht das es gut ist es wie einen Wiki aufzubauen
2. es müßte etwas weiter gesponnen werden und dies nicht nur auf WebServern lagern
3. sprich ein Wiki über P2P erstellen
4. man könnte es so anbieten das jeder, der freien WebSpace hat sich gewisse SourceCodes auf seine Homepage auslagern kann, sprich jeder der eine besondere Homepage über ein Thema schreiben möchte, nimmt "nur" den Code mit auf, wiederum können andere diesen Code per P2P erhalten oder eben WEB2P <-> P2WEB
so sorgt man das gewisse Teile von SourceCodes immer wieder mal auf einen WebServer gelangen, sollte mal der Code entfernt werden, müßte man dafür sorgen das er nie für ganz verschwindet, so wie beim Wicki Prinzip ja auch die gelöschten Infos erstmal zwischengespeichert werden, und wer meint NEIN dieser SourceCode wird gut für etwas anderes sein, der zieht sich das halt dann auf sein PC bzw. auf sein WebSpace, so verschindet der SourceCode wieder aus dem Gelöschten Berreich und ist wieder sicher untergebracht.
5. ich möchte nicht das es nur WebBasierent arbeitet wie das Wicki, denn diese Zeichen wie === Überschrift === oda [[Link]] , oki wenn man meint das merkt man sich, oder ist per Button oben zu setzen OK, aber es sollte eine WebSoftware sein die "so einfach" wie jede Word, VisualBasic, .... arbeitet, was auch jeder kennt.
6. Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen beim Wicki, aber wie siehts mit Illegalen, Rechten, KinderPorno usw. aus? wie wird soetwas sichergestellt das soetwas nicht ein bruchteil einer Sekunde im iNet zu finden ist?
Gelesen hab ich das diese User die es veröffentlichen rausgeschmissen werden, aber ist der Inhalt denn erstmal zum Lesen gesperrt oder ist er doch schon zu sehen, bevor der User verbannt wird?
7. es zeigt das eine GNU Lizenz verwendet wird, mir ist die jetzt nicht genau bekannt, aber wenn soetwas wie Wicki im Net ist, dürfte doch so eine Idee wie Unsere hier auch erlaubt sein, solange immer drauf hingewiesen wird das der Auto es selbst programmiert hat bzw. die erlaubtnis erhalten hat, wenn nicht fliegts später raus.
8 Also ich denke mit der Kombination von Wicki, P2P, WebSpace (Datenbanken) wird so einiges mehr möglich sein, vorallem könnte man hingehen und sagen ok, ich möchte jetzt ein Teilbereich z.B. Computer aus dem Wicki mit "allen" unterlinks (bis zu x- Ebenen) auf mein rechner ziehen, entweder um es mal offline zu lesen, bzw. wenn man on ist es für andere zu verfügung zu stellen.
9. So könnte jeder der WebSpace hat, aus dem ganzen wiederum ein eigenen Teil draus stricken, usw.
10. Ich denke mir da ein SourceCode Weltweit verstanden wird (ohne Kommentare und Texte) könnte jeder in welche Sprache auch immer, den Teil SourceCode in seine Sprache übersetzten und so wird es Weltweit vernetzt sein,
11. von einer kleine einfachen Sub/ Function zu einem fertigen Projekt und "Jeder" könnte auf seiner HomePage (P2P) seine eigene Verbesserung erbringen und so zu einem besserem Programm sorgen.
12. Klar ist mir das jetzt wieder einige sagen, wie willste das denn alles hinbekommen, mit den ganzen Objekten, Bezeichnugen, Deklarationen, Variablen usw.... weil doch jeder seine eigene Art hat etwas zu beschreiben/bezeichnen, genau das ist es was mit der Zeit sich zeigen wird, und so wie man es auf den MSDN Seiten sieht haben diese Programmierer "fast" immer alles eingehalten, oder
13. Man muß eben eine "Weltweiten" Objektkatalog zu verfügung stellen, was sich immer wieder selbst durch die ganzen verlinkungen sich weiter bildet
14. Jetzt bitte, sag keiner das würde nicht gehen, nicht möglich sein, dann schaut Euch echt mal das WickiWicki an, also ich hab nicht viel gesehen gerade mal max. 8 Seiten, aber mir ist klar geworden wie hammer g...l diese Idee ist.
Vielen Dank an alle die mitwirken wollen/werden/schon dabei sind
Gruß Tim
PS: und wenn jeder nur seine !bitte passende! Meinung dazugibt 
*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|