| |

Allgemeine DiskussionenRe: Frage-Antwort-Spiel zu .NET  | |  | Autor: T.i.m. | Datum: 28.10.05 10:09 |
| Guten Morgen Ralf,
erstmal besten Dank für die Mühe und Zeit die Du hier aufopferst !
sorry das ich mich erst jetzt melde, kam leider nicht früher dazu.
Zitat: |  | >> Wer professionelle WEB-Anwendungen erstellen will, greift doch ohnehin auf andere Plattformen zurück. Überfrachtet, total überfrachtet!
Eben diese vielen Plattformen will man vereinheitlichen. Eine Programmiersprache für viele Einsatzzwecke - kein Umlernen, keine Eigenheiten der einzelnen Sprachen lernen. Außerdem steckt man seine Nase nicht in allen Möglichkeiten, soviel verstehen kann kein Mensch. |  |
Hat zwar jetzt nichts direkt mit .NET zu tun, aber zum Teil, da .NET ja wiederum viel WebAnwendung erlaubt.
Hab letztens gelesen das HTML&Co. abgelöst werden soll und eine weitere "programmiersprache" alles vereinen soll was mit HTML&Co zu bieten hat.
Curl_Contents_Sprache und vorallem Der 'Erfinder' des World Wide Web, Tim Berners-Lee, will das Internet noch einmal verändern. Die neue Websprache Curl soll alle existierenden Webtechnologien vereinen
Da Frag ich mich jetzt schon wann wird sich das durchsetzen und wie sieht das dann bei/mit .NET aus?!
(Aber dies nur zur Info, muss jetzt nicht weiter diskutiert werden, da es ein anderes Thema betrifft)
Zitat: |  | ...Ob sich hinter True nun -1 oder 1 verbirgt ist mir doch egal. Ich schreib True und fertig. Wer für Konstanten nur ihre Werte verwendet, hat den Sinn von Konstanten nicht verstanden - Unwissenheit die 3. |  |
Soweit ich das in erinnerung habe gibt es gewisse API/Module/ActiveX/Methoden/usw. die sich immer vom Standard (der jeweiligen Programmiersprache abweicht =VB6), jedenfalls gabs des öfteren das Problem die Werte umzuwandeln, um von einem aufruf einer Routine&Co das Ergebniss zu einer anderen direkt weiter zu geben.
Sorry kein Beispiel, ist auch nur so im Hinterkopf das da mal sowas war?!
Finds aber schon etwas sch**ade das es anders ist, wobei die Hauptfrage wiederum ist, wie sieht es mit den ganzen anderen Sprachen aus VB.NET,C#,J#,C++,Java,Pascal,usw... welchen Wert haben die so bei True or False? vielleicht ist das in VB.NET ja soweit Standartiesert das es mit den anderen Mitreden kann
In einem weiteren Beitrag @Ralf haste geschrieben, einfach mal Onkel Google befragen (oder so), naja seit einigen Tagen finde ich nur noch 3-5 Antworten aufgelistet und nicht mehr x-Seiten davon, obwohl ich vor Monaten das gleiche Wort suchte und mehr finden konnte: Beispiel **Arrrgh* geile Sache jetzt findet Google wieder mehr :-/ FileSystemWatcherungefähr 56.300 Ergebnisse für FileSystemWatcher oki vorführeffekt.
Aber habs schon öfter festgestellt das Google je nach Wochen/Monate auch mal wieder weniger findet :-/
Gruß und Dank
Tim |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|