vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in O23k & O27k ?? 
Autor: David D.
Datum: 06.11.09 19:27

Hallo miteinander,

da mein deutsch möglicherweise nicht ausreicht für eine vertiefte Erklärung, wird ich hier eine Kürzfassung dessen wiedergeben von dem Beitrag hier!http://www.vbforums.com/showthread.php?p=3650373 in englische Sprache (Hoffentlich werde ich damit die Moderatoren nicht verärgern)

Kürz: der untenstehender Ausdruck verursacht in VB2008 (VSt) bei einer US-EN O2?k Installation keine Probleme, auf eine DE Version des O2?k MS-Office Paketes aber wohl!:

oWB.Names.Add("DR_AppData2", RefersToR1C1:="=OFFSET(AppData!R3C1,0,0,(COUNTA(" & _
  "AppData!C1)-2),1)")
Zur Vollständigkeit: ich versuche im Workbook Objekt 'oWB' eine neue 'Name' hinzuzufügen, die 'RefersToR1C1' Eigenschaft sollte hier einen dynamischen Bereich beschreiben.

Sowohl die englische (hier abgebildet) als auch die deutsche Variant der Zuweisung verursachen ein 'Exception'. Wohlbemerkt: die sprachliche und syntaktische unterschiede sind mir auch bekannt, z.B.: dass die Trennzeichen auch unterschiedlich sind, ',' wird in die deutsche Version mit ';' ersetzt u.s.w.

Ich wäre mehr als dankbar für mögliche Lösungen oder Vorschläge.


Best Grüße

David D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in O23k...1.729David D.06.11.09 19:27
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.109ModeratorDaveS06.11.09 20:46
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.099David D.06.11.09 21:23
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.120ModeratorDaveS06.11.09 21:43
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.424David D.06.11.09 22:24
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.288David D.06.11.09 22:58
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.063ModeratorDaveS07.11.09 15:34
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.128David D.07.11.09 18:04
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.146ModeratorDaveS07.11.09 18:45
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.055David D.07.11.09 20:23
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.284David D.07.11.09 22:35
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.085ModeratorDaveS08.11.09 10:49
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.047David D.08.11.09 17:33
Re: Excel Automation, unterschiede zwischen US-En und DE in ...1.397ModeratorDaveS09.11.09 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel