VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Extra-Tipps
In diesem Bereich stellen wir allen treuen vb@rchiv Besuchern unsere Extra-Tipps zur Verfügung.
Und damit Sie die Extra-Tipps gleich ausprobieren können, haben wir ein entsprechendes Beispielprogramm erstellt, das Sie als zip-File downloaden können.
Anzahl Extra-Tipps insgesamt: 160
Extra-Tipps 2002 01.12.02 | VB-Code zur Laufzeit erstellen und ausführen Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie man z.B. eine Form, deren Name in einer String-Variable steht zur Laufzeit laden und anzeigen kann? VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.09.02 | RichTextBox mit Fortschrittsanzeige Beim Einlesen großer Dateien ist es durchaus angebracht den aktuellen Fortschritt anzuzeigen - hier erfahren Sie wie. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.08.02 | Exaktes Alter berechnen Hier erfahren Sie, wie sich das exakte Alter anhand zweier Datumsangaben berechnen lässt. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.07.02 | Bild in einem Bildfeld optimal anpassen Diesmal zeigen wir Ihnen, wie sich ein Bild optimal in einem Bildfeld anpassen lässt - mit vielen Einstellmöglichkeiten. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 05.06.02 | Zwei ListView-Items gekonnt vertauschen Dieser Code zeigt, wie sich zwei mehrspaltige ListView-Einträge unter Berücksichtigung aller Festlegungen miteinander vertauschen lassen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.05.02 | Splitten und Wiederherstellen großer Dateien Zwei neue Funktionen - File_Split und File_Join - zum Splitten und Wiederherstellen großer Dateien. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, Win8, Win10, Win11 |      | 01.04.02 | Drucken mit Seitenvorschau Ein Beispiel, das zeigt, wie sich ein Ausdruck über das Printer-Objekt zunächst in einer Druckvorschau am Bildschirm anzeigen lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.03.02 | Mehrspaltige ListView-Einträge schnell hinzufügen Eine universelle Funktion, mit der sich mehrspaltige ListView-Einträge mit einem Aufruf erstellen lassen - auf Wunsch auch farbig. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.02.02 | Dateiliste in die Zwischenablage kopieren Mit diesem Tipp lassen sich Dateilisten in die Zwischenablage kopieren, um die Dateien dann z.B. im Explorer in einen Ordner einzufügen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, Win8, Win10, Win11 |      | 02.01.02 | Eigene Datei-Archive erstellen Warum hunderte von Dateien einzeln speichern? Legen Sie die Dateien doch in einer Gesamtdatei ab! VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      |
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats April 2025 Manfred BohnIndexOf für mehrdimensionale ArraysDie generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|