VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Extra-Tipps
In diesem Bereich stellen wir allen treuen vb@rchiv Besuchern unsere Extra-Tipps zur Verfügung.
Und damit Sie die Extra-Tipps gleich ausprobieren können, haben wir ein entsprechendes Beispielprogramm erstellt, das Sie als zip-File downloaden können.
Anzahl Extra-Tipps insgesamt: 160
Extra-Tipps 2003 01.12.03 | Bild laden - mit Fortschrittsanzeige Unser Extra-Tipp "Dezember 2003" stellt Ihnen eine Klasse vor, mit deren Hilfe sich Bilddateien lassen lassen - und zwar mit Fortschrittsanzeige. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.11.03 | Hostname in IP-Adresse umwandeln und umgekehrt Dieser Tipp zeigt, wie man den Rechner-/Servername anhand einer IP-Adresse ermittelt und umgekehrt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.10.03 | ToolTip & HotTracking in der ListBox Dieser Tipp zeigt, wie man eine ToolTip-Anzeige mit fixer Position inkl. HotTracking in der ListBox realisieren kann. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.09.03 | Ordnerauswahl-Dialog mit Startverzeichnis Dieser Tipp erweitert die BrowseForFolder-Funktion um die Möglichkeit eienn bestimmten Start-Ordner vorzuselektieren. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.08.03 | Advanced TextBox - mit Klasse Haben Sie sich auch schon mal über die Textbox geärgert? Fehlen Ihnen nicht auch einige Funktionen wie z.B. den Text automatisch markieren beim Fokuserhalt der Textbox, oder das autom. Wechseln des Objekts beim Drücken von RETURN, oder sogar ein Hover-Effekt? Ab sofort alles kein Problem mehr :-) VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.07.03 | Editierbare ListBox Mit diesem Extratipp verfügen Sie ab sofort über eine editierbare ListBox! VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.06.03 | Erweiterte Datei-Informationen auslesen Dieser Tipp zeigt, wie sich die erweiterten Datei- und Versionsinformationen einer 32-Bit EXE- oder DLL-Datei auslesen lassen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.05.03 | Neuen Standard-Drucker festlegen Wussten Sie, dass es gar nicht so einfach ist, per VB den Standard-Drucker von Windows zu wechseln? Mit reinen VB-Boardmitteln ist das nämlich nicht zu bewältigen, zumal man es drei verschiedene Vorgehensweisen (betriebssystemabhängig!) zu berücksichtigen gilt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.03.03 | FullRowSelect für das MSFlexGrid Dieses Beispiel zeigt, wie sich die fehlende FullRowSelect-Eigenschaft für das MSFlexGrid-Control nachbauen lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 01.02.03 | AutoEdit-Funktion für das MSFlexGrid Auch wenn das FlexGrid-Control es nicht direkt unterstützt - mit ein paar Zeilen Code und einer zusätzlichen TextBox statten Sie das FlexGrid-Control mit einer AutoEdit-Funktion aus. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 02.01.03 | Eigenes Kontextmenü für das WebBrowser-Control Dieser Tipp zeigt, wie sich das Standard Kontextmenü des WebBrowser-Controls durch ein eigenes individuelles Menü ersetzen lässt. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      |
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR...
Jetzt nur 599,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2023 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|