VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Extra-Tipps
In diesem Bereich stellen wir allen treuen vb@rchiv Besuchern unsere Extra-Tipps zur Verfügung.
Und damit Sie die Extra-Tipps gleich ausprobieren können, haben wir ein entsprechendes Beispielprogramm erstellt, das Sie als zip-File downloaden können.
Anzahl Extra-Tipps insgesamt: 160
Extra-Tipps 2004 01.12.04 | DLL/OCX Counter Sie wollen herausfinden, wie oft und von welchen Anwendungen eine bestimmte DLL oder OCX aktuell verwendet wird? Dann sollten Sie sich einmal diesen Extratipp anschauen! VB6 | Win9x, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.11.04 | Datenbankfeld mit "Format" á la Access (DAO) Man kennt es von MS-Access: zu jedem DB-Feld lässt sich zusätzlich noch das Feldformat eingeben. Auch in VB lässt sich das machen! VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.10.04 | Windows-Symbol einer Datei/einer Verknüpfung ermitteln Diesmal zeigen wir eine Möglichkeit, wie sich das Windows-Symbol (Icon) einer Anwendung oder eines Dokuments ermitteln lässt, und zwar so, wie es auch im Windows-Explorer angezeigt wird. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.09.04 | Bilder/Dokumente in Access-Datenbanken speichern (ADO) Ein Beispiel, wie man Bilddateien oder auch andere Dokumente in einer Access-Datenbank speichern und später wieder anzeigen kann. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 15.08.04 | Erweiterte Feldinformationen (ADO) - VB6-Klasse Mit dem heutigen Extratipp möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie die erweiterten Feldinformationen einer Tabelle abrufen können. Dabei werden Ihnen die Informationen in einem Collection-Objekt zur Verfügung gestellt. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.07.04 | SubItem-Edit für das ListView Control (VB6 Klasse) Diesmal zeigen wir Ihnen, wie man im ListView-Control nicht nur den Inhalt der 1. Spalte editieren kann, sondern auch jede weitere Spalte - und das direkt im ListView-Control ohne Extra-Form und ohne InputBox! VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.06.04 | CellClick Ereignis für das ListView Control Beim Einsatz des Microsoft ListView-Controls such man leider vergebens nach einem CellClick-Ereignis. Wie man dieses Ereignis "nachbaut", um bspw. Inhalte einzelner Zellen zu editieren, das zeigen wir Ihnen mit diesem Extra-Tipp. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.05.04 | Wort unter dem Mauszeiger ermitteln (TextBox) Heute verraten wir Ihnen, wie sich in der TextBox das Wort ermitteln lässt, auf dem sich der Mauszeiger aktuell befindet. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 06.04.04 | MouseIn/MouseOut für Controls ohne hWND (GES) Um Aktionen ausführen lassen, wenn die Mouse ein Control überfährt, benötigt man bekannterweise eine Art MouseIn-/MouseOut-Ereignis. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 01.03.04 | WheelMouse-Funktionalität für beliebige Controls Dieser Tipp verrät, wie man beliebige Controls (z.B. MSFlexGrid, ListView, ListBox, TextBox etc.) mit WheelMouse-Unterstützung ausstattet. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 02.02.04 | Schnelle Suche im sortieren String-Array Liegt ein sortieres String-Array braucht man für die Suche nach einem bestimmten Eintrag das Array nicht sequentiell zu druchlaufen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 02.01.04 | AboutBox mit Farbverlauf und Scrolltext In so gut wie jeder Anwendung findet man ein Info-Fenster mit Informationen über das Programm, den Autor etc. Dieses Info-Fenster, auch AboutBox genannt, kann grau und trist sein, aber auch bunt und schön :-) Wie wäre es mit einer AboutBox mit Farbverlauf? Wie wäre es, wenn der Info-Text von unten nach oben scrollt und sich nahtlos dem Farbverlauf anpasst? Die Anwender wären sicherlich begeistert :-) VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      |
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats April 2025 Manfred BohnIndexOf für mehrdimensionale ArraysDie generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|