VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
|
|
| |
Extra-Tipps
In diesem Bereich stellen wir allen treuen vb@rchiv Besuchern unsere Extra-Tipps zur Verfügung.
Und damit Sie die Extra-Tipps gleich ausprobieren können, haben wir ein entsprechendes Beispielprogramm erstellt, das Sie als zip-File downloaden können.
Anzahl Extra-Tipps insgesamt: 160
Extra-Tipps 2010 01.12.10 | Besitzer eines Prozesses ermitteln Mit dieser Funktion lässt sich der Besitzer eines Prozesses anhand der Prozess-ID ermitteln. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 02.11.10 | Datei-Eigenschaften Dialog anzeigen Dieses Beispiel ziegt, wie sich der Windows Datei-Eigenschaften Dialog aufrufen lässt. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 04.10.10 | Textbox per API erweitern Die Standardtextbox in VB6 ist auf 65k begrenzt. Texte, die darüber hinausgehen, werden einfach abgeschnitten beziehungsweise es kommt zu Fehlern. Das kann jedoch per API umgangen werden. VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 01.09.10 | Personalausweisnummer auf Gültigkeit prüfen Mit dieser Funktion lässt sich schnell prüfen, ob es sich bei einer Personalausweisnummer um einen gültigen deutschen Personalausweis handelt. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 02.08.10 | Anwendung autom. mit Windows starten (Autostart) Zwei Funktionen, mit denen sich eine Anwendung in den Autostart-Zweig der Windows-Registry eintragen bzw. wieder entfernen lässt. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 01.07.10 | BlinkLabel-Control Eine vom Label-Control abgeleitete Klasse, mit der sich ein blinkender Text realisieren lässt. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 01.06.10 | Automatischer ToolTip für die TextBox Kann der Text in einer TextBox nicht vollständig angezeigt werden, weil die TextBox in der Breite zu klein ist, wird dieser automatisch als ToolTip angezeigt. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 03.05.10 | CPU-Geschwindigkeit via System.Management Klasse ermitteln Diese kleine Funktion ermittelt die CPU-Geschwindigkeit über die System.Management Klasse. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 03.04.10 | Drag & Drop vom Explorer ins ListView Ein Beispiel, wie man Dateien aus dem Explorer positionsgenau in ein ListView ziehen kann. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 01.03.10 | Drag & Drop innerhalb der Standard ListBox Hier zeigen wir Ihnen, wie man einzelne Einträge buequem via SDrag & Drop innerhalb der Standard ListBox nach oben oder nach unten verschieben kann. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 01.02.10 | JPEG-Datei: Ergänzende Bildinformationen verwalten Ein Modul zum Lesen und Schreiben von ergänzenden Informationen (Metadaten) in JPEG-codierten Bilddateien unter Verwendung von Klassen aus dem Namespace "System.Windows.Media.Imaging" VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 02.01.10 | Editierbare ListBox Mit diesem Code erweitern Sie die Standard ListBox um die Möglichkeit, Einträge interaktiv per Doppelklick zu ändern. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | |
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017
|
|
sevAniGif (VB/VBA)
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR...
Jetzt nur 599,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|