vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil 
Autor: spike24
Datum: 24.01.07 11:47

ok
erstelle mal ein neuens projekt (Windows)
da hat man ja schon ein formular
platziere darauf einen Button (btn_Open)

jetzt fügst Du dem Projekt ein neues element hinzu, nämlich ein UserControl (uc_Settings)

in der Codeansicht des UserControls schreibst Du folgendes
Public Function Init_Control()
    ' hier lädst Du die daten, die das Control benötigt (Einstellungen)
End Function
 
Public Function Save()
    ' hier werden die Einstellungen gespeichert
End Function
 
Public Function Cancel()
    ' hier werden "abbrucharbeiten" erledigt (objekte freigeben, zugriffe auf 
    ' dateien geschlossen, etc.
End Function
dann füge dem projekt ein zweites formular hinzu (frmAddEdit)
da gibst Du zwei panels drauf
das erste (pan_Buttons) wird links angedockt (DockStyle im eigenschaftenfenster)
auf dieses panel legst Du 2 button (btn_Save, btn_Cancel)
diesen panel dann so gross (klein) machen, das gerade die buttons darauf platz haben
dann platziert Du ein zweites panel (pan_Control) auf dem FORMULAR (nicht auf pan_Buttons) welches dann DockStyle = Fill bekommt
wechsle zur Codeansicht
füge ein:

Private uc_Set  as uc_Settings
Public Function Init_Form() as boolean
    uc_Set = new uc_Settings
    uc_Set.Init_Control()
    uc_Set.DockStyle = Fill
    pan_Control.Controls.Add(uc_Set)
    return true
End Function
 
Private Sub btn_Save_Click(Sender as object, e as eventargs)
    uc_Set.Save
    uc_Set.Dispose
    uc_Set = nothing
    pan_Control.Controls.Clear()
    me.dialogresult = ok
    me.close
end Sub
 
Private Sub btn_Cancel_Click(Sender as object, e as eventargs)
    uc_Set.Cancel
    uc_Set.Dispose
    uc_Set = nothing
    pan_Control.Controls.Clear()
 
    me.dialogresult = Cancel
    me.close
end Sub
im ersten formular im Ereignis des button Clicks
Private Sub btn_Open(Sender as Object, e as Eventargs)
    Dim frm as new frmAddEdit
 
    if frm.Init_Form() andalso _
       frm.Showdialog() = ok then
        ' es wurde gespeichert
    End if
End Sub
das ganze ist jetzt natürlich ohne try catch dargestellt
generell
Try
    ' arbeiten
    return true
catch ex as Excetion
    Messagebox.show(ex.message)
    return false
End Try
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu einem "sauberen" Programmierstil1.346Schudi22.01.07 16:24
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil860Visual Basic Fan22.01.07 16:33
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil829spike2423.01.07 08:40
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil801Schudi23.01.07 14:39
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil867spike2423.01.07 15:00
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil826Schudi23.01.07 15:43
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil809spike2423.01.07 15:58
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil762Schudi23.01.07 16:07
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil807spike2423.01.07 17:15
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil783ModeratorFZelle23.01.07 20:21
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil767spike2424.01.07 09:20
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil797ModeratorFZelle24.01.07 09:52
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil800Schudi24.01.07 08:08
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil807spike2424.01.07 11:47
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil891Schudi24.01.07 14:02
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil819spike2424.01.07 14:32
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil807Schudi24.01.07 16:39
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil789spike2424.01.07 17:37
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil768Schudi24.01.07 20:10
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil804Moderatorralf_oop24.01.07 19:01
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil714Schudi24.01.07 20:28
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil747spike2425.01.07 08:07
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil840Schudi25.01.07 08:40
Re: Frage zu einem "sauberen" Programmierstil821spike2425.01.07 08:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel