vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 5000 Argumente ... 
Autor: Hannes H.
Datum: 28.05.05 13:16

Hallo Spassmann

Da müßtest du aber nach Österreich kommen
Bist aber gerne eingeladen zu einem kühlen Trunk !

Bis dato versuche ich noch die Schaltaufgaben hinzubekommen.
Ich würde ja gerne in eine Datenbank alle if anweisungen speichern, aber wie soll ich die dann ausführen?
Da habe ich hier schon einmal nachgefragt und es ist wohl unheimlich kompliziert.

Dachte so an eine Datenbank:

1: Datum start ' Startet wenn alle bedingungen erfüllt sind. Wenn eingabe "x" dann ohne Datum
2: Zeit start 'Startet um diese Zeit wenn alle bedingungen erfüllt sind. Wenn eingabe "x" dann ohne Zeit
3: Datum ende ' Endet an diesem Datum. Wenn "löschen" = True, Eintrag wird gelöscht wenn fertig. Wenn eingabe "x", dann kein enddatum. läuft immer
4: Zeit ende ' 'Endet um diese Zeit. Wenn "löschen" = True, Eintrag wird gelöscht wenn fertig. Wenn eingabe "x", dann kein endzeit. läuft immer
5: Logik 1 ' Die Formel die erfüllt werden muss
6: Logik 2 ' Die Formel die erfüllt werden muss
7: Logik 3 ' Die Formel die erfüllt werden muss
8: letzter run ' Zeitpunkt des letzten Ausführung
9: Ziel ' das Ziel an das gesendet werden soll (z.B.: g7_0_0)
10: Formel ' Die Formel die für den Wert ausgegebenen wird
11: löschen ' Wenn True gesetzt, wird der Timer gelöscht sobald er einmal ausgeführt wurde

Beispiel:
1= "x"
2= "x"
3= "x"
4= "x"
5= "g1_0_0 = 0
6= "g6_7_34 < g8_4_2"
7= ""
8= "28.05.2005 13:11:10"
9= "g5_6_7"
10= "34 + g2_0_0 - (34/2)"
11= False

Aus diesen DB Zeile soll folgendes Ausgeführt werden:

if g1_0_0 = 0 AND g6_7_34 < g8_4_2 then
sendword ("g5_6_7";34+g2_0_0 -(34/2))


Gefüllt wird die DB mittels eingabemaske. Das wäre kein Problem !
Problem ist die Logik (Operatoren: =;<;<>;...), die man ja nicht mittels Variablen einfügen kann.

Oder kennt jemand eine einfache Methode sowas zu erstellen?

Vielen Dank

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
5000 Argumente ...2.174Hannes H.28.05.05 08:50
Re: 5000 Argumente ...1.542Spassmann28.05.05 09:32
Re: 5000 Argumente ...1.591Hannes H.28.05.05 09:55
Re: 5000 Argumente ...1.458Spassmann28.05.05 12:27
Re: 5000 Argumente ...1.541Hannes H.28.05.05 13:16
Re: 5000 Argumente ...1.576Hannes H.28.05.05 13:17
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.28.05.05 15:20
Re: 5000 Argumente ...1.566Micke30.05.05 15:39
Re: 5000 Argumente ...1.510Hannes H.02.06.05 14:14
Re: 5000 Argumente ...1.486Micke05.06.05 11:24
Re: 5000 Argumente ...1.608Hannes H.05.06.05 11:42
Re: 5000 Argumente ...1.498Micke05.06.05 12:52
Re: 5000 Argumente ...1.505Hannes H.05.06.05 13:43
Re: 5000 Argumente ...1.540ModeratorFZelle05.06.05 14:50
Re: 5000 Argumente ...1.513Hannes H.05.06.05 16:24
Re: 5000 Argumente ...1.537Micke05.06.05 20:53
Re: 5000 Argumente ...1.540Hannes H.05.06.05 22:18
Re: 5000 Argumente ...1.462ModeratorFZelle06.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.493Hannes H.06.06.05 10:07
Re: 5000 Argumente ...1.484ModeratorFZelle06.06.05 12:45
Re: 5000 Argumente ...1.598Hannes H.06.06.05 14:34
Re: 5000 Argumente ...1.584ModeratorFZelle06.06.05 20:03
Re: 5000 Argumente ...1.575ModeratorFZelle06.06.05 20:06
PS1.521Micke06.06.05 22:34
Re: PS1.482ModeratorFZelle07.06.05 08:58
Re: 5000 Argumente ...1.500Hannes H.07.06.05 09:15
Re: 5000 Argumente ...1.602Hannes H.07.06.05 11:28
Re: 5000 Argumente ...1.542ModeratorFZelle07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.07.06.05 12:03
Re: 5000 Argumente ...1.472Hannes H.07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.523Hannes H.08.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.482ModeratorFZelle09.06.05 09:34
Re: 5000 Argumente ...1.592Hannes H.10.06.05 11:44
Re: 5000 Argumente ...1.478ModeratorFZelle10.06.05 20:40
Re: 5000 Argumente ...1.441Hannes H.11.06.05 17:48
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle11.06.05 19:35
Re: 5000 Argumente ...1.465Hannes H.12.06.05 10:28
Re: 5000 Argumente ...1.514ModeratorFZelle12.06.05 11:04
Re: 5000 Argumente ...1.521Hannes H.12.06.05 11:39
Re: 5000 Argumente ...1.507ModeratorFZelle13.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.420Hannes H.19.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle20.06.05 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel