vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 5000 Argumente ... 
Autor: Hannes H.
Datum: 08.06.05 11:21

Hallo FZelle

Ich habe nun mal versucht, alle Räume in ein Haus zu packen:
Public Class Haus
    Private räume As New Raum
    Public Property zimmer() As Raum
        Set(ByVal Value As Raum)
 
        End Set
        Get
            Return räume
        End Get
    End Property
End Class
Jedoch klappt das Füllen mit Add nicht.
Der Grund:
        meinRaum.Geraete.Add("Ist", New Heizung("Schlafzimmer"))
        meinRaum.Geraete.Add("Soll", New Heizung("Schlafzimmer"))
Ich kann nur "Ist" ansprechen, aber nicht Schlafzimmer.ist
zuerst probierte ich:
 Public Schlafzimmer As New Raum
    Public EDV As New Raum
 
    Public haus As New Collection´
 
 
haus.Add(Schlafzimmer)
        haus.Add(EDV)
 
haus(EDV). ?
Brauche ich dafür wieder eine GeraeteCollection so wie bei den Geräten?

Vielen Dank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
5000 Argumente ...2.173Hannes H.28.05.05 08:50
Re: 5000 Argumente ...1.541Spassmann28.05.05 09:32
Re: 5000 Argumente ...1.591Hannes H.28.05.05 09:55
Re: 5000 Argumente ...1.457Spassmann28.05.05 12:27
Re: 5000 Argumente ...1.540Hannes H.28.05.05 13:16
Re: 5000 Argumente ...1.576Hannes H.28.05.05 13:17
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.28.05.05 15:20
Re: 5000 Argumente ...1.566Micke30.05.05 15:39
Re: 5000 Argumente ...1.509Hannes H.02.06.05 14:14
Re: 5000 Argumente ...1.486Micke05.06.05 11:24
Re: 5000 Argumente ...1.607Hannes H.05.06.05 11:42
Re: 5000 Argumente ...1.497Micke05.06.05 12:52
Re: 5000 Argumente ...1.505Hannes H.05.06.05 13:43
Re: 5000 Argumente ...1.539ModeratorFZelle05.06.05 14:50
Re: 5000 Argumente ...1.513Hannes H.05.06.05 16:24
Re: 5000 Argumente ...1.537Micke05.06.05 20:53
Re: 5000 Argumente ...1.540Hannes H.05.06.05 22:18
Re: 5000 Argumente ...1.462ModeratorFZelle06.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.493Hannes H.06.06.05 10:07
Re: 5000 Argumente ...1.484ModeratorFZelle06.06.05 12:45
Re: 5000 Argumente ...1.597Hannes H.06.06.05 14:34
Re: 5000 Argumente ...1.584ModeratorFZelle06.06.05 20:03
Re: 5000 Argumente ...1.575ModeratorFZelle06.06.05 20:06
PS1.521Micke06.06.05 22:34
Re: PS1.482ModeratorFZelle07.06.05 08:58
Re: 5000 Argumente ...1.500Hannes H.07.06.05 09:15
Re: 5000 Argumente ...1.602Hannes H.07.06.05 11:28
Re: 5000 Argumente ...1.542ModeratorFZelle07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.521Hannes H.07.06.05 12:03
Re: 5000 Argumente ...1.472Hannes H.07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.523Hannes H.08.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.482ModeratorFZelle09.06.05 09:34
Re: 5000 Argumente ...1.592Hannes H.10.06.05 11:44
Re: 5000 Argumente ...1.478ModeratorFZelle10.06.05 20:40
Re: 5000 Argumente ...1.440Hannes H.11.06.05 17:48
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle11.06.05 19:35
Re: 5000 Argumente ...1.465Hannes H.12.06.05 10:28
Re: 5000 Argumente ...1.514ModeratorFZelle12.06.05 11:04
Re: 5000 Argumente ...1.521Hannes H.12.06.05 11:39
Re: 5000 Argumente ...1.507ModeratorFZelle13.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.420Hannes H.19.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle20.06.05 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel