|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| Re: 5000 Argumente ... | |  | | Autor: Hannes H. | | Datum: 05.06.05 16:24 |
| Hallo FZelle
Danke, jetzt weiß ich was OOP heißt
Ich dacht ich habe schon mit der clsEIB etwas in OOP erstellt ... Schade.
Die Frage ist eben, ob man mir helfen kann, denn ich habe "viel" in Basic damals progammiert. Das war eben Zeilenorientiert.
Darf ich nochmal Zusammenfassen was für ein Projekt ich erstellen möchte:
Ich möchte, durch Verbindug meines PC an den Bus meines Hauses, alle Zustände visualisieren, bedienen, ...
Die Formate des Buses sind Unabänderbar. Geschickt wird ein Wert verpackt in einer Gruppenadresse (GA). Je nach dem, zu welchem Gerät eine GA im Bus zugewiesen ist, hat sie ein spezielles Format ...
Unabänderbar ist auch die Art, wie ich die Infos bekomme vom Bus.
Wird ein Wert gesendet am Bus, wird folgendes Event ausgelöst:
Private Sub AxEIBnet1_OnReceive(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
AxEIBNETLib._DEIBnetEvents_OnReceiveEvent) Handles AxEIBnet1.OnReceive
End Sub OnReceive (short GroupAddr, short Value)
Dieses Event wird gesendet wenn am Bus eine Gruppen-Nachricht eingeht. Die Gruppen-Adresse ist ein 16-Bit Wert der wie folgt dekodiert werden kann (5 Bit A, 3 Bit B, 8 Bit C = "A/B/C") - man kann aber durchaus intern auch nur mit den 16-Bit Werten arbeiten:
Bit 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
-----------------------------------------------
A A A A A B B B C C C C C C C C
* e.groupadress und e.value bekomme ich bei jedem event.
* Je nach Typ von e.groupadress gehört der wert e.value ins Dezimal,Text, datum ... umgerechnet
* je nach dem welche GA empfangen wird, muss der Wert dem Control, die die gleiche Ga im TAg hat, x.Value zugewiesen werden. Diese Control blenden eine kleine Grafik ein, je nach dem welchen Wert das Control hat. Bei 0 zeigt es eine Glühlampe ausgerschaltet an, bei 1 ein Glühlampe eingeschaltet. Oder es zeigt nur den Wert an (z.B.: Temp).
* Durch klicken auf das Control, ändert sich der wert des Control und es muss der wert auf den Bus gesendet werden. Die umrechung für den Bus erfolgt anhand des Types
Alle GA´s, den dazuheörigen Typ (String) und eine Info als Klartext für die GA sind in einer Datei gespeichert.
Diese Datei gehört eingelesen.
Deswegen kann ich im Code keiner Ga einen Namen geben so wie: "1/0/0" = eib.Lichtstatus ... da ich nicht weiß, was 1/0/0 für ein Typ ist.
Scheint alles kompliziert zu sein, jedoch kann man mir beim Ansatz helfen?
Vielen Dank an alle
Hannes |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|