vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 5000 Argumente ... 
Autor: Micke
Datum: 05.06.05 20:53

Hi hannes,
darfst meinen fordernden ton nicht mißverstehen,ich kenn deine situation selbst noch allzugut als mein oop wissenstand sehr jung war, deshalb will ich dich auf den richtigen pfad boxen

daß du die signale nur als 16 bit code bekommst ist kein Problem,daran scheitert OOP nicht.
die Sub AxEIBnet1_OnReceive sagt dir ja sehr angenehm bescheid, wenn eine neue nachricht eintrifft.
du brauchst jetzt nur die signale aufbereiten, was du ja bereits mit deinen arrays machst, wo ich aber weiter gehen würde. das habe ich versucht mit
if e.value = "1/0/1" then EingangsTür.SchlüsselImSchloß= True
if e.value = "1/0/0" then EingangsTür.OpenStatus = Status.geschlossen
anzudeuten.
denn "wert(100) = 0" ist immernoch ein Informationslevel, daß für dich als mensch nicht ohne zusatzinformation nutzbar ist, also nicht akzeptabel. Vor allem schau mal wie fehleranfällig das ist - such mal die codestelle an der du was fehlinterpretiert hast.

deine applikation braucht einen separaten, na sagen wir Agenten/ SignalConverter/ Dolmetscher oder wie immer du es nennen willst., der die signale aufbereitet, daß kann ja bereits in Sub AxEIBnet1_OnReceive abgedeckt sein.
Außerhalb von dem Agenten will ich mich nicht darum kümmern was wert(100) = 0 bedeutet.
klar, jetzt wirst du fragen wo beginnt und wo endet der agent - er soll wie gesagt nur übersetzen
z.B. ist "Ich möchte sub xy ausführen wenn: 1/0/0 = 0 AND 1/0/1 = 1 AND 4/4/4 < 20,0 "
ist bereits Logik,das geht deinen Dolmetscher nichts an.

Du hast angedeutet du willst die Formeln in der DB hinterlegen, d.h. du willst flexibel bleiben, schau - wenn du Signalkonverter (datenLayer) und Hausverwaltung(Logik) voneinander entkoppelst - ist es für deine haussteuerung schnurz, wenn sich der signalCode mal ändert, z.B. weil du anbaust und dann per 32bit senden mußt.
deswegen darf sich doch nichts daran ändern, daß bei 5 offenen Fenstern im Erdgeschoß die heizung nicht angeschaltet wird.
bzw. umgekehrt:
for each Lampe in Haus.Untergeschoß.Beleuchtung
Lampe.leuchtet = True
next Fenster
ist ja wohl sehr easy anzupassen , oder nicht ?!

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
5000 Argumente ...2.174Hannes H.28.05.05 08:50
Re: 5000 Argumente ...1.542Spassmann28.05.05 09:32
Re: 5000 Argumente ...1.592Hannes H.28.05.05 09:55
Re: 5000 Argumente ...1.458Spassmann28.05.05 12:27
Re: 5000 Argumente ...1.541Hannes H.28.05.05 13:16
Re: 5000 Argumente ...1.576Hannes H.28.05.05 13:17
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.28.05.05 15:20
Re: 5000 Argumente ...1.566Micke30.05.05 15:39
Re: 5000 Argumente ...1.510Hannes H.02.06.05 14:14
Re: 5000 Argumente ...1.486Micke05.06.05 11:24
Re: 5000 Argumente ...1.608Hannes H.05.06.05 11:42
Re: 5000 Argumente ...1.498Micke05.06.05 12:52
Re: 5000 Argumente ...1.505Hannes H.05.06.05 13:43
Re: 5000 Argumente ...1.540ModeratorFZelle05.06.05 14:50
Re: 5000 Argumente ...1.513Hannes H.05.06.05 16:24
Re: 5000 Argumente ...1.538Micke05.06.05 20:53
Re: 5000 Argumente ...1.540Hannes H.05.06.05 22:18
Re: 5000 Argumente ...1.462ModeratorFZelle06.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.493Hannes H.06.06.05 10:07
Re: 5000 Argumente ...1.484ModeratorFZelle06.06.05 12:45
Re: 5000 Argumente ...1.598Hannes H.06.06.05 14:34
Re: 5000 Argumente ...1.584ModeratorFZelle06.06.05 20:03
Re: 5000 Argumente ...1.575ModeratorFZelle06.06.05 20:06
PS1.521Micke06.06.05 22:34
Re: PS1.482ModeratorFZelle07.06.05 08:58
Re: 5000 Argumente ...1.500Hannes H.07.06.05 09:15
Re: 5000 Argumente ...1.602Hannes H.07.06.05 11:28
Re: 5000 Argumente ...1.542ModeratorFZelle07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.07.06.05 12:03
Re: 5000 Argumente ...1.472Hannes H.07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.523Hannes H.08.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.482ModeratorFZelle09.06.05 09:34
Re: 5000 Argumente ...1.592Hannes H.10.06.05 11:44
Re: 5000 Argumente ...1.478ModeratorFZelle10.06.05 20:40
Re: 5000 Argumente ...1.441Hannes H.11.06.05 17:48
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle11.06.05 19:35
Re: 5000 Argumente ...1.465Hannes H.12.06.05 10:28
Re: 5000 Argumente ...1.514ModeratorFZelle12.06.05 11:04
Re: 5000 Argumente ...1.521Hannes H.12.06.05 11:39
Re: 5000 Argumente ...1.507ModeratorFZelle13.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.420Hannes H.19.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle20.06.05 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel