vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 5000 Argumente ... 
Autor: Hannes H.
Datum: 02.06.05 14:14

Hallo Micke

Inzwischen habe ich die werte der einzelnen Teile in eine Klasse gesetzt.
Dies wird dann als array gefühlt.

Kommt eine wertveränderung, wird der aktuelle wert zugewiesen:
Public Class eib
    Public Shared GA(1) As String
    Public Shared Wert(1) As String
    Public Shared Typ(1) As String
    Public Shared Info(1) As String
    Public Shared Time(1) As Date
    Function lesen()
        Dim i As Integer = 0
        Dim fstreamer As New FileStream("\config.eib", FileMode.Open, _
          FileAccess.Read)
        Dim SReaderer As New StreamReader(fstreamer, _
        System.Text.Encoding.Default)
        Do Until SReaderer.Peek = -1
            Dim strtemp() = SReaderer.ReadLine.Split(";")
            GA(i) = strtemp(0)
            Info(i) = strtemp(1)
            Wert(i) = 0
            Typ(i) = strtemp(2)
            Time(i) = Date.Now
            i += 1
            ReDim Preserve GA(i)
            ReDim Preserve Info(i)
            ReDim Preserve Wert(i)
            ReDim Preserve Typ(i)
            ReDim Preserve Time(i)
        Loop
        SReaderer.Close()
    End Function
 
 Function IndexGet(ByVal such As String) As Short
        Dim i As Short
        For i = 0 To GA.GetUpperBound(0)
            If GA(i) = such Then
                Return i
            End If
        Next
    End Function
Bei einer Wertänderung wird dann ein Event aufgerufen:
Private Sub AxEIBnet1_OnReceive(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  AxEIBNETLib._DEIBnetEvents_OnReceiveEvent) Handles AxEIBnet1.OnReceive
        Dim index As Short = eib.IndexGet(eib.gadecode(e.groupAddr))
        Time(index) = Now
        Wert(index) = eib.ValueDecode(index, e.value)
 
        lstBus.Items.Add(GA(index) & " = " & Wert(index) & "   ; " & Info( _
          index) & "  um  " & Time(index))
    End Sub
Das klappt sehr gut.
Mich würde jetzt interessieren, wie die With Event Variante genau eingesetzt werden muss, um beim AxEIBnet1_Onreceive, wo die Variablen aktualisiert werden, das Event auszulösen?

Ansonsten müßte ich ja immer alle Möglichkeiten der Variablenstellung mit einer Schleife bei jedem Eintreffen irgendeiner Variablen prüfen.
So könnt ich mir das mit Withevent ersparen.

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
5000 Argumente ...2.174Hannes H.28.05.05 08:50
Re: 5000 Argumente ...1.542Spassmann28.05.05 09:32
Re: 5000 Argumente ...1.591Hannes H.28.05.05 09:55
Re: 5000 Argumente ...1.458Spassmann28.05.05 12:27
Re: 5000 Argumente ...1.540Hannes H.28.05.05 13:16
Re: 5000 Argumente ...1.576Hannes H.28.05.05 13:17
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.28.05.05 15:20
Re: 5000 Argumente ...1.566Micke30.05.05 15:39
Re: 5000 Argumente ...1.510Hannes H.02.06.05 14:14
Re: 5000 Argumente ...1.486Micke05.06.05 11:24
Re: 5000 Argumente ...1.608Hannes H.05.06.05 11:42
Re: 5000 Argumente ...1.498Micke05.06.05 12:52
Re: 5000 Argumente ...1.505Hannes H.05.06.05 13:43
Re: 5000 Argumente ...1.540ModeratorFZelle05.06.05 14:50
Re: 5000 Argumente ...1.513Hannes H.05.06.05 16:24
Re: 5000 Argumente ...1.537Micke05.06.05 20:53
Re: 5000 Argumente ...1.540Hannes H.05.06.05 22:18
Re: 5000 Argumente ...1.462ModeratorFZelle06.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.493Hannes H.06.06.05 10:07
Re: 5000 Argumente ...1.484ModeratorFZelle06.06.05 12:45
Re: 5000 Argumente ...1.598Hannes H.06.06.05 14:34
Re: 5000 Argumente ...1.584ModeratorFZelle06.06.05 20:03
Re: 5000 Argumente ...1.575ModeratorFZelle06.06.05 20:06
PS1.521Micke06.06.05 22:34
Re: PS1.482ModeratorFZelle07.06.05 08:58
Re: 5000 Argumente ...1.500Hannes H.07.06.05 09:15
Re: 5000 Argumente ...1.602Hannes H.07.06.05 11:28
Re: 5000 Argumente ...1.542ModeratorFZelle07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.07.06.05 12:03
Re: 5000 Argumente ...1.472Hannes H.07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.523Hannes H.08.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.482ModeratorFZelle09.06.05 09:34
Re: 5000 Argumente ...1.592Hannes H.10.06.05 11:44
Re: 5000 Argumente ...1.478ModeratorFZelle10.06.05 20:40
Re: 5000 Argumente ...1.441Hannes H.11.06.05 17:48
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle11.06.05 19:35
Re: 5000 Argumente ...1.465Hannes H.12.06.05 10:28
Re: 5000 Argumente ...1.514ModeratorFZelle12.06.05 11:04
Re: 5000 Argumente ...1.521Hannes H.12.06.05 11:39
Re: 5000 Argumente ...1.507ModeratorFZelle13.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.420Hannes H.19.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle20.06.05 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel