vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 5000 Argumente ... 
Autor: Hannes H.
Datum: 05.06.05 13:43

Hallo Micke

Vielen dank für deine Hilfe.

Ich fülle die Variablen:
    Public Shared Ga(1) As String
    Public Shared Wert(1) As String
    Public Shared Typ(1) As String
    Public Shared Info(1) As String
    Public Shared Time(1) As Date
in der Klasse clseib, über eine Datei.

Beispiel:
Ga(1) = "1/0/0"
Wert(1) = "0" (immer beim einlesen der Datei, bis sich der Status einmal ändert)
Typ(1) = "DPT_Switch" (Um welchen Typ sich es um den Wert(1) dreht. Sehr wichtig)
Info(1) = "Licht Flur"
Time(1) = date.now


Beim On_receive passiert:
        Dim index As Short = clseib.IndexGet(clseib.gadecode(e.groupAddr))
        clseib.Time(index) = Now
        clseib.Wert(index) = clseib.ValueDecode(index, e.value)
        clseib.aktualisieren(index)
Die Functionen:
INDEX.GET
Sucht im array ga() nach dem textstring, der gerade eingeganngen ist und gibt die Position zurück

GADECODE
Gibt den String zurück, der aus den empfangenen On_receive zusammengebaut wurde

VALUEDECODE
Gibt den umgerechneten wert zurück. Die Umrechung erfolgt ja nach Typ()

AKTUALIESIEREN
Durchsucht auf allen Forms die Control´s, in denen der TAG zu GA() paßt und sendet .Value = Wert(index)


Ich habe ca. 300 verschieden GA´s
Muss ich also für jede GA eine Property anlegen? Wäre eine große Tipparbeit.

Auch ist der Wert einmal: 0 oder 1 oder eine Zahl oder ein Text

Ich dachte, wenn ich den aktuellen Index der momentan bearbeiteten GA habe, ist dies sehr einfach.

Die Ga´s müßen dynamisch zugewiesen werden. es kann sein, das sich im Laufe der zeit aus der Variable Ga(3) statt dem Wert 0, der Wert "Fenster offen" wird.
Auch texte können in wert() gespeichert sein.

Ich werde einmal deinen Code überdenken, aber ich fürchte, ich muss jede GA mittels Property einen "Typ" zuweisen?
Fürchte ich muss dann, wenn sich eine GA im Typ einmal ändert. das Programm durchsuchen und alles umtippen.

Gruß und Danke

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
5000 Argumente ...2.180Hannes H.28.05.05 08:50
Re: 5000 Argumente ...1.545Spassmann28.05.05 09:32
Re: 5000 Argumente ...1.597Hannes H.28.05.05 09:55
Re: 5000 Argumente ...1.462Spassmann28.05.05 12:27
Re: 5000 Argumente ...1.553Hannes H.28.05.05 13:16
Re: 5000 Argumente ...1.580Hannes H.28.05.05 13:17
Re: 5000 Argumente ...1.526Hannes H.28.05.05 15:20
Re: 5000 Argumente ...1.575Micke30.05.05 15:39
Re: 5000 Argumente ...1.514Hannes H.02.06.05 14:14
Re: 5000 Argumente ...1.492Micke05.06.05 11:24
Re: 5000 Argumente ...1.612Hannes H.05.06.05 11:42
Re: 5000 Argumente ...1.503Micke05.06.05 12:52
Re: 5000 Argumente ...1.509Hannes H.05.06.05 13:43
Re: 5000 Argumente ...1.550ModeratorFZelle05.06.05 14:50
Re: 5000 Argumente ...1.517Hannes H.05.06.05 16:24
Re: 5000 Argumente ...1.542Micke05.06.05 20:53
Re: 5000 Argumente ...1.549Hannes H.05.06.05 22:18
Re: 5000 Argumente ...1.472ModeratorFZelle06.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.496Hannes H.06.06.05 10:07
Re: 5000 Argumente ...1.488ModeratorFZelle06.06.05 12:45
Re: 5000 Argumente ...1.602Hannes H.06.06.05 14:34
Re: 5000 Argumente ...1.591ModeratorFZelle06.06.05 20:03
Re: 5000 Argumente ...1.579ModeratorFZelle06.06.05 20:06
PS1.530Micke06.06.05 22:34
Re: PS1.486ModeratorFZelle07.06.05 08:58
Re: 5000 Argumente ...1.504Hannes H.07.06.05 09:15
Re: 5000 Argumente ...1.606Hannes H.07.06.05 11:28
Re: 5000 Argumente ...1.545ModeratorFZelle07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.526Hannes H.07.06.05 12:03
Re: 5000 Argumente ...1.476Hannes H.07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.531Hannes H.08.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.487ModeratorFZelle09.06.05 09:34
Re: 5000 Argumente ...1.606Hannes H.10.06.05 11:44
Re: 5000 Argumente ...1.483ModeratorFZelle10.06.05 20:40
Re: 5000 Argumente ...1.445Hannes H.11.06.05 17:48
Re: 5000 Argumente ...1.523ModeratorFZelle11.06.05 19:35
Re: 5000 Argumente ...1.469Hannes H.12.06.05 10:28
Re: 5000 Argumente ...1.519ModeratorFZelle12.06.05 11:04
Re: 5000 Argumente ...1.525Hannes H.12.06.05 11:39
Re: 5000 Argumente ...1.513ModeratorFZelle13.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.424Hannes H.19.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.523ModeratorFZelle20.06.05 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel