vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 5000 Argumente ... 
Autor: Micke
Datum: 30.05.05 15:39

"Eigentlich bräuchte nur bei veränderung einer Variablen eine gewisse Funktion ausgeführt werden. "

ja das geht, indem du ein WithEvents in den deklarationsteil hängst:
private WithEvents FensterStatus as FensterStatus

ich persönlich finde ja du solltest eher mit objekten arbeiten, und das haus in bereiche gliedern.
darauf aufsetzend wäre dann ein workflow handling sinnvoll, sprich wo du schritte gruppierst und die reihenfolge der abarbeitung definierst, und du dann nur noch die obergruppen aufrufst und nicht jede Subroutine selbst beachten mußt -
dann verschwindet auch dieses VariablenChaos.

z.B.
public sub versetzeHausInTagesModus()
if UnterGeschoßCheck = True and OberGeschoßCheck = True then
call InitStromSparModus

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
5000 Argumente ...2.174Hannes H.28.05.05 08:50
Re: 5000 Argumente ...1.542Spassmann28.05.05 09:32
Re: 5000 Argumente ...1.592Hannes H.28.05.05 09:55
Re: 5000 Argumente ...1.458Spassmann28.05.05 12:27
Re: 5000 Argumente ...1.541Hannes H.28.05.05 13:16
Re: 5000 Argumente ...1.576Hannes H.28.05.05 13:17
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.28.05.05 15:20
Re: 5000 Argumente ...1.567Micke30.05.05 15:39
Re: 5000 Argumente ...1.510Hannes H.02.06.05 14:14
Re: 5000 Argumente ...1.486Micke05.06.05 11:24
Re: 5000 Argumente ...1.608Hannes H.05.06.05 11:42
Re: 5000 Argumente ...1.498Micke05.06.05 12:52
Re: 5000 Argumente ...1.505Hannes H.05.06.05 13:43
Re: 5000 Argumente ...1.540ModeratorFZelle05.06.05 14:50
Re: 5000 Argumente ...1.513Hannes H.05.06.05 16:24
Re: 5000 Argumente ...1.538Micke05.06.05 20:53
Re: 5000 Argumente ...1.540Hannes H.05.06.05 22:18
Re: 5000 Argumente ...1.462ModeratorFZelle06.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.493Hannes H.06.06.05 10:07
Re: 5000 Argumente ...1.484ModeratorFZelle06.06.05 12:45
Re: 5000 Argumente ...1.598Hannes H.06.06.05 14:34
Re: 5000 Argumente ...1.585ModeratorFZelle06.06.05 20:03
Re: 5000 Argumente ...1.576ModeratorFZelle06.06.05 20:06
PS1.521Micke06.06.05 22:34
Re: PS1.482ModeratorFZelle07.06.05 08:58
Re: 5000 Argumente ...1.501Hannes H.07.06.05 09:15
Re: 5000 Argumente ...1.603Hannes H.07.06.05 11:28
Re: 5000 Argumente ...1.542ModeratorFZelle07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.522Hannes H.07.06.05 12:03
Re: 5000 Argumente ...1.472Hannes H.07.06.05 11:58
Re: 5000 Argumente ...1.523Hannes H.08.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.483ModeratorFZelle09.06.05 09:34
Re: 5000 Argumente ...1.592Hannes H.10.06.05 11:44
Re: 5000 Argumente ...1.479ModeratorFZelle10.06.05 20:40
Re: 5000 Argumente ...1.441Hannes H.11.06.05 17:48
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle11.06.05 19:35
Re: 5000 Argumente ...1.465Hannes H.12.06.05 10:28
Re: 5000 Argumente ...1.515ModeratorFZelle12.06.05 11:04
Re: 5000 Argumente ...1.521Hannes H.12.06.05 11:39
Re: 5000 Argumente ...1.507ModeratorFZelle13.06.05 09:21
Re: 5000 Argumente ...1.420Hannes H.19.06.05 11:21
Re: 5000 Argumente ...1.520ModeratorFZelle20.06.05 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel